17 Suchtgifthändler festgenommen

17 Suchtgifthändler festgenommen Marihuana und Kokain für fast zwei Millionen Euro verkauftBeamte der Suchtmittelgruppe des Landeskriminalamtes Burgenland erlangten im September 2014 Kenntnis davon, dass ein 54-jähriger Kroate nach einem Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Wien im Raum Tulln, Niederösterreich, „untergetaucht“ sei. Im Zuge der Ermittlungen stellte sich heraus, dass er mit seiner ebenfalls aus Kroatien stammenden Lebensgefährtin (48 Jahre alt) und deren Tochter (24 Jahre alt) sowie einer weiteren 24-jährigen Kroatin im Bezirk Tulln drei Wohnhäuser angemietet hatte und dort in großem Stil Cannabisaufzuchten betrieb. Die 48-Jährige wurde ebenfalls seit zwei Jahren mittels Haftbefehl gesucht. Die Gesuchte und ihr Partner verfügten über mehrere gefälschte Dokumente.Die vier Kroaten wurden Anfang Oktober 2014 ausfindig gemacht und von Beamten des Landeskriminalamtes Burgenland festgenommen. Bei Hausdurchsuchungen wurden in den drei Objekten insgesamt drei Aufzuchtanlagen (Indoorbetrieb) und zwei Aufzuchten (Outdoorbetrieb) vorgefunden. Weiters wurden 1100 Pflanzen, 33 Kilogramm Marihuana sowie 45 000 Euro sichergestellt. Dem Kroaten und seinen Mittätern konnte der Verkauf von 30 Kilogramm Marihuana an Abnehmer aus dem Burgenland, Wien und Niederösterreich nachgewiesen werden. Alle vier Personen wurden mittlerweile zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt.Durch die in diesem Fall gewonnenen Erkenntnisse über zahlreiche weitere Marihuanaverkäufer, die mit dem 54-jährigen Kroaten in Kontakt standen, wurden von Beamten des Landeskriminalamtes Burgenland weitere umfangreiche Ermittlungen durchgeführt. Im November 2014 wurden in Wien-Donaustadt drei österreichische Staatsbürger (22, 24, 25 Jahre alt), im Dezember 2014 ebenfalls in Wien-Donaustadt zwei weitere Österreicher (22 und 46 Jahre alt) aufgrund von Festnahmeanordnungen der Staatsanwaltschaft Wien festgenommen. Bei vier Hausdurchsuchungen in diesem Zusammenhang wurden 1,5 kg Marihuana sichergestellt. Diese Personen hatten alle über mehrere Jahre vom Haupttäter aus Kroatien Marihuana gekauft und an diverse Abnehmer weiterverkauft.Nach weiteren Ermittlungen – ebenfalls ausgehend vom 54-jährigen Kroaten – wurden im Zeitraum zwischen Anfang März 2015 und Anfang Mai 2015 weitere acht Personen festgenommen und in die Justizanstalt Josefstadt eingeliefert.Bei diesen Personen handelt es sich um sieben Österreicher (20, 22, 24, 28, 32, 33, 33 Jahre alt) und einen Serben (46 Jahre alt). Im Zuge von zahlreichen Hausdurchsuchungen in Wien und im Bezirk Jennersdorf, wurden insgesamt 13,5 Kilogramm Marihuana und größere Mengen Bargeld sichergestellt. Darüber hinaus wurde auf einem Bauernhof im Bezirk Jennersdorf, eine in einer Scheune versteckt installierte Marihuanaaufzuchtanlange sowie 7 Kilogramm Marihuana sichergestellt.Der Betreiber dieser Anlage erzeugte das Marihuana im Bezirk Jennersdorf und verkaufte es an Personen aus Wien, die auch Suchtmittel vom 54-jährigen Kroaten bezogen hatten, weiter.Unter diesen acht festgenommenen Personen befand sich auch der Kokainlieferant des 54- jährigen Kroaten (ein 46-jähriger Serbe). Von diesem hatte der Kroate über Jahre Kokain für seinen eigenen und den Bedarf seiner Lebensgefährtin erworben.In dem vom 46-jährigen Serben betriebenen Lokal in Wien wurde von Beamten des Landeskriminalamtes Burgenland während einer Hausdurchsuchung 140 Gramm Kokain im Straßenverkaufswert von 11 200 Euro sichergestellt.Dem Serben konnte der Verkauf von 5 kg Kokain nachgewiesen werden.Insgesamt wurden im Rahmen dieser Ermittlungen 17 Personen festgenommen und in die Justizanstalt Josefstadt eingeliefert. Etwa 100 Abnehmer aus dem Burgenland, Wien und Niederösterreich wurden an die zuständigen Staatsanwaltschaften angezeigt.Den 17 Beschuldigten die in Haft genommen wurden, konnten im Zeitraum zwischen Anfang 2010 und April 2015 der Verkauf von insgesamt 150 Kilogramm Marihuana im Straßenverkaufswert von 1,5 Millionen Euro sowie der Verkauf von 5 Kilogramm Kokain im Straßenverkaufswert von 400 000 Euro nachgewiesen werden.Zusätzlich wurden mehrere verbotene Waffen, zahlreiche gefälschte Dokumente udgl. vorgefunden und sichergestellt.Rückfragen:Gerald Koller, GrInspLandespolizeidirektion BurgenlandBüro (L 1) Öffentlichkeitsarbeit und interner BetriebNeusiedler Straße 84, A-7000 EisenstadtTel: +43 (0) 59133 10 1108Mobil: +43 (0) 664 856 29 96gerald.koller@polizei.gv.atwww.polizei.gv.atPresseaussendung vom 02.06.2015, 12:41 UhrReaktionen bitte an die LPD Burgenlandzurück

admin :