Brand im Seerestaurant in Andau

Brand im Seerestaurant in Andau Das Seerestaurant am Badesee Andau, Bezirk Neusiedl am See, wurde durch einen Brand komplett zerstört – als Brandursache wird ein Stromverteiler angenommen.Nach einem am 11. September 2016 ausgebrochenen Großbrand mit ungeklärter Entstehungsursache beim Seerestaurant in Andau (Bezirk Neusiedl am See), wurden von Beamten der Brandgruppe des Landeskriminalamtes Burgenland gemeinsam mit sachverständigen Brandermittlungsbeamten der Kriminaltechnik des Bundeskriminalamtes (.BK) und dem Bezirksbrandermittler die Brandplatzuntersuchung und Ursachenforschung vor Ort durchgeführt und abgeschlossen.Vom Brand betroffen war ein ca. 1.000m² großer Gebäudekomplex, in welchem das Seerestaurant, sowie Sanitär- und Umkleideräume für den Badesee und dem Campingplatz untergebracht sind. Festgestellt wurde, dass das gesamte Gebäude bis auf die Grundmauern niederbrannte. Personen wurden nicht verletzt und waren auch nicht unmittelbar gefährdet. Aufgrund der großräumigen Brandausbreitung wurde zur Ermittlung des Brandausbruchsbereichs bzw. zur Dokumentation des Brandverlaufes ein Hubschrauber des Innenministeriums eingesetzt.Die kriminaltechnischen Untersuchungen in Verbindung mit den Angaben der Zeugen ergaben, dass der Brand im Seerestaurant seinen Ausgang genommen haben dürfte und von dort über das Flachdach (Holzkonstruktion) auf das gesamte Objekt übergegriffen hat.Aufgrund des vorgefundenen Spurenbildes konnte der Brandausbruchsbereich bei einem hölzernen Wandverbau, wo eine Vielzahl von elektronischen Geräten vorhanden war, ermittelt werden. Diese Geräte wurden von mehreren Stromverteilern mit Strom versorgt. Dadurch dürfte es zu einer Überlastung eines Stromverteilers gekommen sein, wodurch der Brand initiiert wurde.Die genaue Schadenshöhe kann zur Zeit noch nicht beziffert werden.Presseaussendung vom 12.09.2016, 10:01 UhrReaktionen bitte an die Redaktionzurück

admin :