Brand wegen defekten Ladegerätes

Brand wegen defekten Ladegerätes Klärung der Umstände, die den Brand des Feuerwehrhauses in Königsdorf ausgelöst haben.Die Auswertung der Spuren am Brandort ergab, dass der Brand am 10. November 2014 in der Fahrerkabine des Rüstlöschfahrzeuges ausgebrochen war. Dort war ein strombetriebenes Ladegerät aufgestellt und die Ladekabel an die Batteriepole angeschlossen. Dem Spurenbild zufolge ist ein elektrischer Defekt des Ladegerätes oder der Ladekabel die Ursache. Es liegen keine Hinweise auf Brandstiftung vor. Sämtliche Stromverbraucher des Feuerwehrfahrzeuges waren durch den Hauptschalter ausgeschaltet. Die Höhe des Schadens steht nicht fest.Rückfragen richten Sie bitte an nachstehend angeführte Telefonnummer.Gerald Pangl, BILandespolizeidirektion BurgenlandBüro für Öffentlichkeitsarbeit und interner BetriebNeusiedler Straße 84, 7000 EisenstadtTel: +43 (0)1 59133 10 1114gerald.pangl@lpd-b.atoeffentlichkeitsarbeit-b@polizei.gv.atwww.polizei.gv.atPresseaussendung vom 12.11.2014, 15:44 UhrReaktionen bitte an die LPD Burgenlandzurück

admin :