Schwerer Betrug im Bezirk Oberwart

Schwerer Betrug im Bezirk Oberwart Bisher unbekannte Täter lockten einer Frau aus dem Bezirk Oberwart eine hohe Geldsumme heraus.Eine 55-jährige Frau aus dem Bezirk Oberwart wurde in der Zeit vom 19. Februar 2019 bis zum 25. Februar 2019 insgesamt sechs Mal von unbekannten Männer angerufen. Ihr wurde erklärt, dass ihr Computer gehackt wurde und sie ein eigenes Programm installieren muss, damit die Mitarbeiter von Microsoft den Computer wieder reparieren können. Im Laufe der Telefonate wurde das Vertrauen der Frau gewonnen und sie wurde angeleitet ihre Zugangsdaten zum Online-Banking einzugeben, was sie auch durchführte. Zweimal forderte man den Kauf von iTunes im Wert eines unteren vierstelligen Eurobereichs. Beim zweiten Kauf ist einem Angestellten der Bank aufgefallen, dass vom Konto der Frau, als auch vom Konto ihrer Mutter ein unterer fünfstelliger Eurobbetrag abgebucht und überwiesen wurde. Die Frau veranlasste sofort die Sperren der Konten.Tipp der Polizei: Geben Sie niemanden ihre Kontodaten bekannt. Kein seriöses Unternehmen oder Bankinstitut fordert per Email oder telefonisch zur Eingabe von persönlichen Daten wie Passwörter usw. auf. Richten Sie sich Ihre wichtigen Homepages, wie zum Beispiel Bankzugang als Favoriten in Ihrem Browser ein und verwenden Sie nur diese. Stellen Sie so sicher, dass Sie nur die offiziellen Seiten verwenden.Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage www.bmi.gv.at/praeventionRückfragehinweis:Marion Bieler, GrInspLandespolizeidirektion BurgenlandBüro für Öffentlichkeitsarbeit und interner BetriebNeusiedler Straße 84, 7000 EisenstadtTel: +43 (0) 59133 10 1107Handy: +43 664 8239010marion.bieler@polizei.gv.atoeffentlichkeitsarbeit-b@polizei.gv.atwww.polizei.gv.atPresseaussendung vom 26.02.2019, 08:36 UhrReaktionen bitte an die LPD Burgenlandzurück

admin :