7 Geschäftseinbrüche in NÖ und Steiermark geklärt

7 Geschäftseinbrüche in NÖ und Steiermark geklärt Presseaussendung der Polizei Niederösterreich7 Geschäftseinbrüche in NÖ und Steiermark geklärtIn der Filiale eines Discounters für Bürobedarf in Waidhofen an der Thaya, Bezirk Waidhofen an der Thaya, kam es am 4. September 2016, gegen 01.50 Uhr, zu einer Alarmauslösung. Die einschreitenden Polizistinnen und Polizisten stellten fest, dass die Schiebetüre beim Eingang aufgedrückt war und ein vollendeter Einbruchsdiebstahl verübt wurde.Die Diebstahlsgruppe des Landeskriminalamtes Niederösterreich führte bereits Ermittlungen gegen unbekannte Täter, da es vermehrt zu Einbrüchen in Filialen der betroffenen Firma kam.Im Zuge der landesweiten Fahndung nach den Tätern konnte eine Polizeistreife in Gmünd einen verdächtigen Pkw wahrnehmen. Der Pkw fuhr gegen 02.30 Uhr in unmittelbarer Nähe zur dortigen Filiale derselben Firma mit geringer Geschwindigkeit und ohne Licht. Nachdem der Lenker das Polizeifahrzeug wahrnahm, flüchtete er mit hoher Geschwindigkeit nach Ehrendorf. Sämtliche Anhalteversuche mit eingeschaltetem Blaulicht ignorierte der Lenker. Auf der Gmünder Straße in Ehrendorf bog das Fluchtfahrzeug in eine Sackgasse ein. Am Ende der Sackgasse fuhr der Pkw eine Böschung hinab, rammte einen Maschendrahtzaun und stieß gegen eine Sandkiste. Da das Fahrzeug nicht mehr bewegt werden konnte, stieg der Lenker aus und flüchtete zu Fuß weiter. Beamte der Polizeiinspektion Gmünd hielten den Flüchtigen nach kurzer Verfolgung an.Der Verdächtige, ein bosnisch-mazedonischer Doppelstaatsbürger im Alter von 36 Jahren, wurde vorläufig festgenommen. Im Fluchtfahrzeug, wobei es sich um ein Mietfahrzeug handelte, wurde zahlreiches Diebesgut (Mobiltelefone und Tablets), Einbruchswerkzeug und Maskierung vorgefunden und sichergestellt.Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, übernahmen die Amtshandlung und vernahmen den Beschuldigten, der sich umfassend geständig zeigte.Gemäß Anordnung der Staatsanwaltschaft Krems an der Donau wurde der 36-Jährige in die dortige Justizanstalt eingeliefert.Insgesamt klärten die Ermittler sieben Geschäftseinbrüche, die jeweils in den Nachtstunden verübt wurden:- Einbruchsdiebstahl am 26. August 2016 in Graz (Steiermark)- Einbruchsdiebstahl am 27. August 2016 in Fürstenfeld, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld (Steiermark)- versuchter Einbruch am 28. August 2016 in Deutsch-Wagram, Bezirk Gänserndorf- Einbruchsdiebstahl am 28. August 2016 in Gänserndorf, Bezirk Gänserndorf- versuchter Einbruch am 3. September 2016 in Horn, Bezirk Horn- Einbruchsdiebstahl am 3. September 2016 in Zwettl, Bezirk Zwettl- Einbruchsdiebstahl am 4. September 2016 in Waidhofen an der Thaya, Bezirk Waidhofen an der ThayaDer verursachte Gesamtschaden dürfte bei etwa 25.000 Euro liegen.Fotos dazu können beim Büro Öffentlichkeitsarbeit der Landespolizeidirektion Niederösterreich unter der Telefonnummer 059133-30-1114 angefordert werden.Presseaussendung vom 06.09.2016, 11:42 UhrReaktionen bitte an die LPD Niederösterreichzurück

admin :