Blutspender geehrt

54 Polizistinnen und Polizisten wurden von der Blutspendezentrale für Wien, NÖ und Burgenland des Österreichischen Roten Kreuzes im Schwechater Rathaus aufgrund ihrer zahlreichen Blutspenden für Verdienste um das Blutspendewesen geehrt.Am 27. Juni 2012 lud die Blutspendezentrale des Roten Kreuzes und der Bürgermeister der Stadt Schwechat verdiente Polizistinnen und Polizisten in den Festsaal des Rathauses Schwechat.Herr Abgeordneter zum NÖ Landtag, Dipl.Ing. Willibald Eigner in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, Abgeordneter zum NR Bürgermeister Hannes Fazekas, Frau Dr. Eva Menichetti, medizinische Leiterin der Blutspendezentrale für Wien, NÖ, Burgenland und Landespolizeikommandant GenMjr Franz Popp, B.A. bedankten sich im Beisein zahlreicher Ehrengäste bei den Kolleginnen und Kollegen für die zahlreichen Blutspenden, die sie im Dienste der Menschheit geleistet haben.Hervorzuheben sind KontrInsp Anton Mondl der PI Seiberdorf, der für mindestens 125 geleistete Blutspenden mit der goldenen Medaille mit silbernem Lorbeerkranz für Verdienste um das Blutspendewesen geehrt wurde undChefInsp Franz Steinböck des Landeskriminalamtes, der für mindestens 100 geleistete Blutspenden die goldene Medaille mit bronzenem Lorbeerkranz für Verdienste um das Blutspendewesen erhielt.Frau Dr. Menichetti betonte in ihrer Ansprache den enormen Bedarf an Blutkonserven, der in der Unfallchirurgie und anderen medizinischen Bereichen, wie etwa bei Herzoperationen besteht. Nur durch zahlreiche freiwillige Spenden ist es möglich, die Spitäler mit den entsprechenden Mengen an Blutkonserven zu versorgen. Gleichzeitig ersuchte Menichetti alle anwesenden, den Gedanken des Blutspendens im eigenen Familien-, Bekannten- und Freundeskreis weiter zu tragen. Insbesondere im städtischen Bereich, wo die Spendenbereitschaft der Bevölkerung bedauerlicher Weise am geringsten ist.Diese Veranstaltung wurde auch zum Anlass genommen, Erwin Böhm, Gebietsbetreuer der Blutspendezentrale für Wien, NÖ und Burgenland, anlässlich der Beendigung seiner langjährigen Tätigkeit beim Roten Kreuz und ausgesprochen guten Zusammenarbeit mit der Exekutive seitens der Polizei Niederösterreich feierlich zu verabschieden.

admin :