Gewerbsmäßiger Betrug und Diebstahl in NÖ, Wien, Steiermark, Kärnten und Salzburg

Gewerbsmäßiger Betrug und Diebstahl in NÖ, Wien, Steiermark, Kärnten und Salzburg Presseaussendung der Polizei NiederösterreichGewerbsmäßiger Betrug und Diebstahl in NÖ, Wien, Steiermark, Kärnten und SalzburgDer 42-jährige italienische Staatsbürger Salvatore P. steht im Verdacht, sich seit Oktober 2014 im gesamten Bundesgebiet durch den Verkauf von minderwertiger Kleidung unter Vorspiegelung falscher Tatsachen zu bereichern.Zumeist sprach er seine Opfer aus dem Auto heraus an, verwickelt sie in ein Gespräch und begleitete sie in ihre Wohnung um an ihr Geld zu kommen. Auch bedrängte er seine ängstlichen Opfer und nahm sich selbstständig Bargeld aus ihren Geldbörsen.Den Opfern täuschte er meist vor, der Sohn eines ehemaligen Arbeitskollegen und in finanziellen Nöten zu sein. Als Pfand bzw. manchmal als Geschenk bot er minderwertige Jacken und Handtaschen an, um Geld zu bekommen.Salvatore P. konnten bis dato 16 Fakten in den Bundesländern Niederösterreich, Wien, Steiermark, Kärnten und Salzburg zugeordnet werden.Der derzeitige Aufenthaltsort des Salvatore P. ist unbekannt. Auch besteht die Möglichkeit, dass er mit weiteren derzeit unbekannten Mittäterinnen bzw. Mittätern zusammenarbeitet.Über Anordnung der Staatsanwaltschaft St. Pölten wird um Veröffentlichung eines Fotos des Beschuldigten ersucht. Dieses kann beim Büro Öffentlichkeitsarbeit der Landespolizeidirektion Niederösterreich unter der Telefonnummer 059133-30-1114 angefordert werden.Sachdienliche Hinweise zum Aufenthaltsort des Salvatore P., sowie zu eventuellen Mittätern bzw. weiteren Geschädigten werden an das Stadtpolizeikommando St. Pölten, Polizeiinspektion Rathaus, unter Telefonnummer 059133-3191, oder an jede andere Polizeidienststelle erbeten.Presseaussendung vom 29.06.2016, 09:28 UhrReaktionen bitte an die LPD Niederösterreichzurück

admin :