Klärungsmitteilung zu Tankbetrügereien und anderen Straftaten

Klärungsmitteilung zu Tankbetrügereien und anderen Straftaten Presseaussendung der Polizei NiederösterreichKlärungsmitteilung zu Tankbetrügereien und anderen StraftatenZwei vorerst unbekannte Täter begangen im Zeitraum zwischen 25. Mai 2014 und 17. Juni 2014 drei Tankbetrügereien zum Nachteil einer Tankstelle in Korneuburg, Bezirk Korneuburg, wobei diese einen auffällig gelb lackierten Pkw entweder ohne Kennzeichentafeln oder unter Verwendung von Kennzeichentafeln, welche zuvor in Wien gestohlen wurden, betankten und ohne zu zahlen davonfuhren. Eine weibliche Täterin trug bei der Betankung stets eine Schirmkappe, um ein Erkennen des Gesichts über die Videoanlage zu erschweren.Am 24. Juni 2014, gegen 15.45 Uhr, erfolgte durch dieselbe Täterschaft erneut ein Tankbetrug bei der beschriebenen Tankstelle in Korneuburg, wobei sie vom Tankwart wahrgenommen wurden, der via Notruf die Polizei verständigte. Im Zuge der Fahndung konnte das flüchtende Fahrzeug durch eine Streife der Autobahnpolizei Großkrut auf der S 1, Richtungsfahrbahn Wien, wahrgenommen und anschließend angehalten und die Insassen, ein 31-jähriger Österreicher und eine 30-jährige ukrainische Staatsbürgerin, festgenommen werden. Im Zuge der Personsdurchsuchung konnte bei dem 31-Jährigen eine verbotene Waffe (Stahlrute), sowie ein Messer und bei der 30-Jährigen ebenfalls ein Messer vorgefunden werden. Im Fahrzeug wurden außer Einbruchswerkzeug auch eine Faustfeuerwaffe der Marke Glock 17 mit 3 Magazinen (bestückt mit je 17 Patronen), ein Waffengürtel mit Holster und Magazintaschen vorgefunden und sichergestellt. Wozu sie diese Gegenstände mitführten, machten beide Beschuldigten dazu keine Angaben.Im Zuge der Überstellung zur Polizeiinspektion Korneuburg warf die Verdächtige ihre blaue Schirmkappe aus dem Fahrzeug. Diese konnte gemeinsam mit einem darüber gestülpten Handschuh durch eine Streife der Autobahnpolizei wieder aufgefunden werden.Bei einer von der Staatsanwaltschaft Korneuburg an der Wohnadresse der beiden Verdächtigen in Stockerau angeordneten und von Bediensteten der Polizeiinspektion Korneuburg durchgeführten Hausdurchsuchung, konnten zwei weitere verbotene Waffen sowie ein Scharfschützengewehr der Marke Steyr Mannlicher mit Munition, zahlreiche Messer, eine Gaspistole, ein Gasrevolver sowie Messer etc. sichergestellt werden.Für das Gewehr sowie für die Faustfeuerwaffen besitzen die beiden Verdächtigen waffenrechtliche Dokumente. Beide Verdächtigen zeigten sich hinsichtlich der Tankbetrügereien und Kennzeichendiebstählen nach anfänglichem Leugnen nun voll geständig. Sie werden wegen Tankbetrugs in mehreren Fällen, Kennzeichendiebstählen und nach dem Waffengesetz der Staatsanwaltschaft Korneuburg angezeigt.Ein Lichtbild von den vorgefundenen Waffen kann bei der Landespolizeidirektion Niederösterreich, Tel.Nr. 05913330 1112, angefordert werden.Presseaussendung vom 27.06.2014, 09:43 UhrReaktionen bitte an die LPD Niederösterreichzurück

admin :