Neuröffnung der PI Waidhofen/Ybbs

Die Polizeiinspektion Waidhofen an der Ybbs wurde am 29. April 2022 feierlich eröffnet. Der Landespolizeidirektor Franz Popp, BA MA, konnte dabei den Präsidenten des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka, den Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit Mag. Dr. Franz Ruf, MA, den NÖ Landtagspräsidenten Mag. Karl Wilfing, den Bürgermeister der Stadt Waidhofen/Ybbs Mag. Werner Kramer, den Inspektionskommandanten ChefInsp Gerald Eslitzbichler und zahlreiche weitere Ehrengäste begrüßen.Die Polizeiinspektion, vormals Gendarmieposten Waidhofen an der Ybbs, war von 1932 bis 2020 in der ehemaligen Unterkunft, Am Graben 25, untergebracht. Die Dienststelle, die seit dem 01.01.1874 in Waidhofen/Ybbs besteht, ist mit 30 Bediensteten systemisiert und umfasst ein Überwachungsgebiet von 441,85 km2.Die hervorragende Zusammenarbeit der Polizeiinspektion mit der Stadtgemeinde hob Bürgermeister Kramer in seiner Ansprache hervor. „Die sichtbare Präsenz der Polizei, insbesondere bei den Schulwegsicherungen und bei Geschwindigkeitsüberwachung ist besonders wichtig für die Waidhofner Bevölkerung,“ so Kramer.Landespolizeidirektor Popp zeigte sich erfreut über die Verwirklichung und Umsetzung des Projekts: „Die neue Dienststelle ist barrierefrei, entspricht den aktuellen Herausforderungen der Polizei und ist modern ausgestattet.“ Des Weiteren erläuterte der Landespolizeidirektor, dass aufgrund der Pandemie die Straftaten in den letzten beiden Jahren rückläufig waren, jedoch zurzeit wieder im Steigen sind. Ein ausdrückliches Lob spricht Franz Popp dem Kommandanten der Polizeiinspektion Waidhofen/Ybbs, ChefInsp Eslitzbichler, für die überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquote in seinem Überwachungsbereich, aus. Zum Abschluss wünschte der Landespolizeidirektor allen Bediensteten viel Freude bei der Arbeit und, dass sie von allen Einsätzen wieder unfallfrei nach Hause kommen.Landtagspräsident Wilfing betonte, dass die Sicherheit für die Bevölkerung im Land Niederösterreich einen hohen Stellenwert hat und ein wesentlicher Bestandteil für das Wohlgefühl in der Bevölkerung sei. Zum Abschluss lobte Wilfing die hervorragende Zusammenarbeit innerhalb der Sicherheitsfamilie in Niederösterreich.Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit Ruf, weist auf die zurzeit höchste Aufklärungsrate in der Geschichte der österreichischen Polizei hin und zählt Österreich zu den sichersten Ländern der Welt. „Es sei daher nicht grundlos, dass die Polizei in Österreich im Vertrauensindex derzeit auf Platz 1 liegt. Um dieses Niveau der Polizei zu halten, sei eine systematische, zielgerichtete und dauernde Weiterentwicklung erforderlich,“ so Ruf.Nationalratspräsident Sobotka war es ein Anliegen, die Bürgernähe der Polizei in Waidhofen/Ybbs hervorzuheben: „Man kann auf die Polizei in Waidhofen zugehen und dies ist entscheidend für ein gutes Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung.“Der Kommandant der Polizeiinspektion Waidhofen/Ybbs, ChefInsp Eslitzbichler spricht über die Herausforderungen bei der Planung und während der Bauzeit der neuen Polizeiinspektion. ChefInsp Eslitzbichler ist der Meinung, dass sich die Mühen gelohnt haben und zeigte sich mit dem erzielten Ergebnis äußerst zufrieden. Besonders bedankte er sich bei Christine und Herbert Mayrhofer, die das Gebäude für die Polizeiinspektion Waidhofen/Ybbs errichten ließen.Musikalisch untermalt wurde der Festakt vom Quintett der Polizeimusik Niederösterreich.