Verdächtige nach Einbrüchen in Krems an der Donau ausgeforscht

Verdächtige nach Einbrüchen in Krems an der Donau ausgeforscht Presseaussendung der Polizei NiederösterreichVerdächtige nach Einbrüchen in Krems an der Donau ausgeforschtVorerst unbekannte Täter verübten im Zeitraum von 4. bis 5. Mai 2014 einen versuchten Einbruchsdiebstahl bzw. versuchten Kfz-Diebstahl, indem sie das Stoffdach von einem in einer Tiefgarage in Krems an der Donau geparkten Cabrio aufschnitten. Der Pkw wurde durchsucht, jedoch nichts gestohlen. Des Weiteren sollen die Täter das Fahrzeug ortsverändert und beschädigt, indem dieses hin und her geschoben und unter anderem der Lack zerkratzt wurde, zurückgelassen haben.In der Zeit von 9. bis 11. Mai 2014 verübten erneut zuvor unbekannte Täter in derselben Tiefgarage einen Einbruchsdiebstahl in dasselbe Cabrio. Das Stoffdach des Pkws wurde wieder aufgerissen bzw. aufgeschnitten und eine Wolldecke sowie ein USB-Stick entwendet. Das Fahrzeug wurde abermals ortsverändert und beschädigt zurückgelassen, indem es hin und her geschoben und gegen die Betonmauer der Garage gestoßen wurde, sodass es zu weiteren Beschädigungen an der Karosserie kam.Ebenso vorerst unbekannte Täter begingen im Zeitraum von 9. bis 21. Mai 2014, in der Tiefgarage in Krems an der Donau einen Einbruch in einen eigens abgesperrten Abstellplatz und stahlen ein Moped.Am 21. Mai 2014 zeigten Spaziergänger den Fund von Bestandteilen eines Mopeds in den Weinbergen bei Egelsee, Gemeindegebiet von Krems an der Donau, an. Die aufgefundenen Kfz-Bestandteile konnten eindeutig dem aus der Tiefgarage in Krems an der Donau gestohlenen Moped zugeordnet werden.Umfangreiche Ermittlungen von Bediensteten der Polizeiinspektion Krems an der Donau führten schließlich zu einem DNA-Treffer auf einen 15-jährigen Jugendlichen aus Krems an der Donau. In weiterer Folge erfolgte auch die Ausforschung eines weiteren Verdächtigen, ein ebenso 15-jähriger Jugendlicher aus Krems an der Donau.Die Beschuldigten belasteten sich bei ihren Einvernahmen gegenseitig. Einer der beiden gab schließlich an, dass das Moped zerlegt und der Rahmen samt Motor in einem Regenwasserauffangbecken in den Weinbergen im Gemeindegebiet von Krems an der Donau, zwischen Stein an der Donau und Egelsee, versenkt wurde.Am 23. September 2014 wurde gemäß Anordnung der Staatsanwaltschaft Krems an der Donau, durch Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Krems an der Donau das Moped geborgen und anschließend an die Geschädigten ausgefolgt.Die Gesamtschadenssumme beläuft sich auf einen vierstelligen Eurobetrag.Die beiden Verdächtigen wurden der Staatsanwaltschaft Krems an der Donau angezeigt.Fotos der Kfz-Bergung können beim Büro Öffentlichkeitsarbeit der Landespolizeidirektion Niederösterreich unter der Telefonnummer 059133-30-1114 angefordert werden.Presseaussendung vom 24.09.2014, 13:58 UhrReaktionen bitte an die LPD Niederösterreichzurück

admin :