3.000 Euro Belohnung nach Raubüberfall auf Tankstelle

3.000 Euro Belohnung nach Raubüberfall auf Tankstelle Kripo Passau bittet um Hinweise3.000 Euro Belohnung nach Raubüberfall auf TankstelleBAD FÜSSING, LKR. PASSAU. Vergangenen Donnerstag (20.06.2019) überfiel zum wiederholten Male ein mit einer Axt bewaffneter Mann die Agip-Tankstelle in der Pockinger Straße. Wie bereits nach der ersten Tat am 29.05.2019 konnte der Täter unerkannt flüchten. Diesmal mit einer Beute von mehreren hundert Euro. Bereits wenige Tage nach den Überfällen wurden am Pockinger Badeweiher Gegenstände aufgefunden, von denen die Kriminalpolizei mittlerweile davon ausgeht, dass diese bei den Überfällen vom Täter getragen und benutzt wurden. Bei den auf den Bildern gezeigten Gegenständen handelt es sich um einen schwarzen Rucksack der Marke „Puma“, einen orangefarbenen Rucksack der Marke „Fixit“, eine schwarze Sport-/Trainingsjacke der Marke „adidas“, weiße Freizeitschuhe der Marke „Vans“ sowie zwei Äxte mit markanten Merkmalen. Die Passauer Kripo bittet nun um sachdienliche Hinweise zu folgenden Fragen:• Wer konnte in Bezug auf die Ablage der Gegenstände am Badeweiher verdächtige Beobachten machen? • Wer kann Angaben zu den aufgefundenen Gegenständen machen? • Wem sind Personen bekannt, welche in letzter Zeit im Besitz dieser Gegenstände gewesen sind? • Wer kann Angaben zum Täter machen? Hinweise werden erbeten an die Kriminalpolizeiinspektion Passau, Tel. +49 851/9511-0 oder jede andere Polizeidienststelle. Für Hinweise, die zur Ermittlung und Überführung des Täters führen, hat das Bayerische Landeskriminalamt eine Belohnung in Höhe von 3000 Euro ausgesetzt, deren Zuerkennung unter Ausschluss des Rechtsweges erfolgt. Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen bestimmt ist und nicht für Beamte, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört.Links zu den (ersten) Bezugsmeldungen: https://www.polizei.bayern.de/niederbayern/news/presse/aktuell/index.html/297653https://www.polizei.bayern.de/niederbayern/news/presse/aktuell/index.html/298727Fotos von den aufgefundenen Gegenständen können unter folgendem Link herunter geladen werden:https://www.dropbox.com/sh/6y9v9q36p31g5uk/AAC9MBMzWEepGlW4-xyLYyDma?dl=0Presseaussendung vom 21.10.2019, 13:35 UhrReaktionen bitte an die LPD Oberösterreichzurück

admin :