Brand eines Mehrfamilienhauses – Nachtrag

Brand eines Mehrfamilienhauses – Nachtrag Bezirk Urfahr-UmgebungBrand eines Mehrfamilienhauses – NachtragAuf Grund des Schadensausmaßes wurden am Vormittag des 7. Dezember 2021 die Erhebungen vom LKA OÖ übernommen. Dabei wurde unter anderem das Brandobjekt vom Sachverständigen der Brandverhütungsstelle für OÖ im Beisein des Ermittlungsbeamten untersucht. Es konnte festgestellt werden, dass der Brand im Dachbereich des Wohnhauses seinen Ausgang nahm. Eine eindeutige Brandursache konnte noch nicht festgestellt werden. Die weitere Begutachtung wird nach den ersten Räumarbeiten durchgeführt. Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen ergaben sich keinerlei Hinweise auf eine vorsätzlich oder fahrlässig verursachte Brandentstehung. Von Fremdverschulden wird daher vorerst nicht ausgegangen – weitere Ermittlungen folgen. Der Schaden am Gebäude kann mit mehreren tausend Euro beziffert werden.PA vom 7.12.2021Brand eines MehrfamilienhausesBezirk Urfahr-UmgebungAm 7. Dezember 2021 gegen 00:30 Uhr brach im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Reichenthal aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. Der Brand wurde vom 17-jährigen Sohn der Hausbesitzer, welcher durch ungewöhnlichen Lärm wach wurde, entdeckt. Er weckte seine Eltern und verständigte anschließend die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Polizei waren die Feuerwehren bereits mit Löscharbeiten beschäftigt. Die Flammen schlugen aus der Dachkonstruktion und der Dachstuhl stand bereits in Brand. Die Hausbewohner konnten sich in Sicherheit bringen und es wurde niemand verletzt. Beim Löscheinsatz waren insgesamt 11 Feuerwehren im Einsatz. Die Löscharbeiten gestalten sich aufgrund des Blechdaches als schwierig und dauern noch an. Um Entsendung eines Brandsachverständigen wurde ersucht – Nachtragsmeldung wird nach Abschluss der Erhebungen erstattet.Presseaussendung vom 07.12.2021, 14:45 UhrReaktionen bitte an die LPD Oberösterreichzurück

admin :