Geisterfahrerin auf A1

Geisterfahrerin auf A1 Bezirk Vöcklabruck – API SeewalchenEine Geisterfahrerin stieß am 26. Dezember 2013 auf der A1, Richtungsfahrbahn Salzburg, im Gemeindegebiet von Tiefgraben frontal gegen ein Polizeidienstkraftfahrzeug. Die Streife kontrollierte nach einer Anzeige, dass ein Fahrzeug am Pannenstreifen abgestellt sei, die A1. Die Streife konnte im angegebenen Bereich kein Fahrzeug feststellen. Unmittelbar darauf gingen Anzeigen wegen eines Geisterfahrers ein. Die Polizisten schalteten Blaulicht, Folgetonhorn und Warnblinkanlage ihres VW Sharan ein. Da zu diesem Zeitpunkt um 02:15 Uhr kein anderes Fahrzeug hinter dem Dienstkraftwagen fuhr, brachten sie ihr Fahrzeug bei Strkm 266,187 am rechten Fahrstreifen zum Stillstand. Sie kamen nicht mehr dazu, aus dem Wagen auszusteigen. Eine 46-jährige Wienerin stieß mit unbekannter Geschwindigkeit frontal gegen den Dienstwagen. Die Lenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Salzburg eingeliefert. Die beiden Polizisten, 45 und 50 Jahre alt, wurden im LKH Vöcklabruck ambulant behandelt. Die 46-Jährige gab auf der Unfallstelle an, aus gesundheitlichen Gründen einen Alkotest nicht durchführen zu können. Im LKH Salzburg verweigerte sie eine Blutabnahme und verließ daraufhin das Krankenhaus. Die Staatsanwaltschaft Wels ordnete die Beschlagnahme einer Blutprobe an. Bei der Befragung gab die Lenkerin an, sie habe nach Salzburg gewollt, bei der Autobahntankstelle in Mondsee getankt und anschließend die Orientierung verloren. Es konnte bisher nicht geklärt werden, ob die Frau auf der Autobahn umgedreht hat oder von der A1 ab- und falsch aufgefahren war. Der Unfall wurde von der API Haid aufgenommen. Die A1, Richtungsfahrbahn Salzburg, war bis 04:00 Uhr nur einspurig passierbar.Presseaussendung vom 26.12.2013, 10:59 UhrReaktionen bitte an die LPD Oberösterreichzurück

admin :