Geschäfts- und Mehrparteienhaus geriet in Brand – Nachtrag

Geschäfts- und Mehrparteienhaus geriet in Brand – Nachtrag Landeskriminalamt OberösterreichGeschäfts- und Mehrparteienhaus geriet in Brand – NachtragIm Zuge umfangreicher Ermittlungen zum Brand in der Videothek in Grieskirchen konnten nun Beamte der Brandgruppe des Landeskriminalamtes Oberösterreich einen Verdächtigen ausforschen. Der 48-jährige Beschuldigte ist nicht geständig. Er wird nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wels auf freiem Fuß angezeigt. Der entstandene Schaden durch den Brand am 19. Juni 2016 beläuft sich etwa auf 100.000 Euro.Geschäfts- und Mehrparteienhaus geriet in Brand – 1. Presseaussendung vom 19. Juni 2016Bezirk GrieskirchenIm Erdgeschoß eines Geschäfts- und Mehrparteienhaus in Grieskirchen brach gegen 2:30 Uhr ein Brand aus. Der Brand wurde von den Bewohnern bemerkt, die ihre Wohnungen auf Grund der starken Rauchentwicklung nicht mehr verlassen konnten. Von der Feuerwehr wurde ein Bewohner mit einer Stehleiter aus der Wohnung im 1. Stock und eine Familie mit drei Kindern aus dem 2. Stock über das Stiegenhaus gerettet. Der Brand dürfte im Erdgeschoß im Stiegenhaus entstanden sein. Durch die Brandausbreitung wurden die beiden Geschäfte im Erdgeschoß schwer beschädigt. Der entstandene Sachschaden ist beträchtlich und ziffermäßig noch unbekannt. Die FF Grieskirchen war mit 21 Mann im Einsatz. Das Landeskriminalamt OÖ hat die Ermittlungen übernommen.Presseaussendung vom 20.07.2016, 11:07 UhrReaktionen bitte an die  LPD-Oberösterreichzurück

admin :