Mut und Zivilcourage

Insgesamt elf couragierte Zivilisten wurden am 5. April 2017 in Linz mit dem 21. Sicherheitspreis der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich ausgezeichnet. Sie haben dazu beigetragen, Verbrechen zu verhindern oder Straftaten rasch aufzuklären.Jeder Einzelne kann Beitrag leistenDie Zusammenarbeit zwischen Exekutive und der Bevölkerung ist besonders wichtig. Daher verdienen es couragierte Bürgerinnen und Bürger, die nicht weg-, sondern hinschauen, im besonderen Maße ausgezeichnet zu werden. Die Verleihung des Raiffeisen Sicherheitspreises war wiederum der Höhepunkt des Raiffeisen Sicherheitstages.Der Sicherheitspreis wird von der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich gestiftet. Seit 1994 wird er verliehen, um couragiertes Verhalten zu würdigen, die Zusammenarbeit von Bevölkerung und Exekutive zu fördern und damit einen Beitrag zu noch mehr Sicherheit zu leisten. 2017 wurden 39 Fälle eingereicht und von einer Jury beurteilt. Die Jury-Mitglieder wählten davon elf Personen aus.Am Foto sehen sie sieben der elf Preisträger des 21. Raiffeisen Sicherheitspreises mit dem Landespolizeidirektor – Stv. Dr. Alois Lißl, RLB OÖ-Generaldirektor Dr. Heinrich Schaller, Innenminister Mag. Wolfgang Sobotka und dem Landespolizeidirektor von OÖ Andreas Pilsl, BA MA.

admin :