Polizei in OÖ bekommt Verstärkung

Sechs Frauen und 17 Männer feierten am 30. Oktober 2013 den Abschluss ihrer Polizeigrundausbildung. Sie werden künftig die Polizei in Oberösterreich verstärken.23 junge Damen und Herren (darunter ein Rettungssanitäter, 4 Feuerwehrmänner, 4 Skilehrer, 1 Bergretter und 1 Berufspilot), die mit Dezember 2011 die Ausbildung begonnen haben, sorgen ab November zusätzlich für die Bevölkerung in OÖ für Sicherheit. In der vorgezogenen zweimonatigen Sommerpraxis konnten interessante und lehrreiche Erfahrungen wie zum Beispiel bei einem mehrtägigen Waldbrand im Atterseegebiet, ein Vergewaltigungsfall, SOKO-Ermittlungen im Bereich der Organisierten Kriminalität, Diebstahls-Festnahmen und Unglückfälle gewonnen werden.Nach einem noch abschließenden einmonatigen Praxisteil werden sie zur Inspektorin, zum Inspektor ernannt. Der Großteil der jungen Polizistinnen und Polizisten wird im urbanen Bereich eingesetzt.Am 30.10.2013, ab 11.00 Uhr, fand im Redoutensaal des Linzer Landestheaters die Abschlussfeier statt. Oberst Erwin Spenlingwimmer moderierte die Festveranstaltung und richtete Dankesworte zur Berufswahl an die Absolventinnen und Absolventen sowie Dankesworte der Mittragung an die Familien.In der festlichen Ansprache richtete Landespolizeidirektor Andreas PILSL, BA MA an die Absolventinnen und Absolventen drei Appelle: Offenheit gegenüber den Menschen, Vorgesetzten und Mitarbeitern. Transparenz beim polizeilichen Handeln durch ein sprichwörtliches sich über die Schultern schauen lassen und jegliches Einschreiten im Sinne der Rechtsstaatlichkeit. „Entwickeln Sie einen Ehrgeiz, lassen Sie sich nicht entmutigen und kehren Sie immer wieder gesund zurück!“, so die abschließenden Worte des Landespolizeidirektors.In Vertretung des Herrn Landeshauptmannes nahm Frau Nationalratsabgeordnete Claudia Durchschlag teil. Ihre Festrede widmete sie den jungen Polizistinnen und Polizisten sowie ihren Familien und wünschte ihnen alles Gute für ihre berufliche Zukunft.In Vertretung der Frau Innenministerin gratulierte MR Mag. Dr. Norbert Leitner den jungen Polizistinnen und Polizisten und übergab gemeinsam mit Nationalrätin Claudia Durchschlag die Prüfungsdekrete an die Polizeibediensteten. Die von MR Mag. Dr. Norbert Leitner zuvor gehaltene Festrede war einem Überblick über die Entwicklung der Aus- und Fortbildung im Polizeidienst gewidmet. Im Zentrum der Weiterentwicklung standen die Kooperation mit externen Partner (z.B. Fachhochschule Wiener Neustadt), das wissenschaftliche Arbeiten, um beim polizeilichen Handeln über den Tellerrand hinaus zu schauen und die starke Orientierung an der Praxis.Mit dem kirchlichen Segen durch den Landespolizeiseelsorger Monsignore Mag. Hermann Demmelbauer sowie einer Einladung zum Empfang durch den Herrn Landeshauptmann endete der Festakt in bewährter Form.

admin :