Statusbericht zur Optimierung der Dienststellenstruktur

Statusbericht zur Optimierung der Dienststellenstruktur Landespolizeidirektion OberösterreichStatusbericht zur Optimierung der DienststellenstrukturDie Österreichische Bundesregierung hat sich in ihrem Regierungsprogramm im Dezember 2013 zu einer Modernisierung der Polizei entschlossen. Frau Bundesministerin Mag.a Johanna Mikl-Leiter hat die Landespolizeidirektoren beauftragt, ein umfangreiches Konzept zur bestmöglichen sicherheitsdienstlichen Versorgung der Bevölkerung zu entwickeln.Das von der Landespolizeidirektion OÖ entworfene Konzept zielte auch darauf ab, in den nächsten Jahren rund 250 Spezialisten in den Bereichen Kriminalpolizei, Verkehrspolizei und Fremdenpolizei auszubilden und diese auch als Unterstützung in den Bezirken einzusetzen.Ziel ist es, die Professionalität der Polizei weiter zu erhöhen, um die Sicherheit in Oberösterreich dadurch noch besser gewährleisten zu können. Um diese Fachkräfte in den Regionen auch optimal einsetzen zu können, war eine Veränderung der polizeilichen Organisationsstruktur unerlässlich.Am 28. Jänner 2014 wurden im Rahmen einer Pressekonferenz jene Dienststellen der breiten Öffentlichkeit genannt, die hin künftig mit anderen zusammengelegt werden sollen.Da nunmehr alle Schritte rechtlicher, logistischer und technischer Art gesetzt wurden und die Strukturanpassung voll im Gange ist, werden folgende Termine für die Zusammenlegungen bekannt gegeben.• Mit 1. Mai 2014 werden die PI Oberneukirchen, PI Raab, PI Wilhering, PI Waizenkirchen, PI St. Wolfgang im Salzkammergut (hin künftig Polizeistation) und PI Hinterstoder (hin künftig Polizeistation) von benachbarten Polizeiinspektionen übernommen.• Am 1. Juni 2014 werden folgende Dienststellen von anderen Dienststellen übernommen: PI Antiesenhofen, PI Taiskirchen, PI Aigen im Mühlkreis, PI Kefermarkt, PI Ternberg• Die Zusammenlegung wird die PI Palting, PI Neukirchen an der Enknach, PI Steinerkirchen an der Traun, PI Ottnang am Hausruck ab Mitte 2014 betreffen.• Für Mitte 2015 werden folgende Polizeiinspektionen mit anderen zusammengelegt: PI Frankenburg am Hausruck, PI Gosau und PI Hallstatt (beide hin künftig Polizeistation), PI Molln, PI Gaspoltshofen.• Mit Mitte 2016 ist geplant, die PI Ontlstraße in das (bereits im Bau Befindliche) Sicherheitskompetenzzentrum in der Linzer Kaarstraße zu integrieren.Presseaussendung vom 14.04.2014, 17:20 UhrReaktionen bitte an die LPD Oberösterreichzurück

admin :