Bergung nach Kletterunfall in Strobl

Bergung nach Kletterunfall in Strobl Presseaussendung der Polizei SalzburgEin 31-jähriger Pole durchstieg am Nachmittag des 04.09.2016 gemeinsam mit seiner Ehefrau und zwei Freunden den Postalmklammklettersteig im Gemeindegebiet von Strobl. Bei der Kletterei verletzte sich der Pole aufgrund einer Drehung mit dem Arm an der Schulter (Luxation). Da an der Unfallstelle kein Handyempfang möglich ist, ging ein nachkommender Bergsteiger bis zum Ausstieg des Klettersteiges und setzte einen Bergrettungsnotruf ab. Acht Mann der Bergrettungsortstelle Strobl konnten den Verunfallten erstversorgen und in einer aufwändigen Aktion etwa 200 Höhenmeter bis unterhalb der sogen. „Gamsleckenwand“, aufseilen. Anschließend wurde der 31-Jährige auf einem Behelfssteig zur Postalmstraße geleitet, wo er vom RK und einem Arzt versorgt wurde. Danach wurde er ins LKH nach Bad Ischl gebracht. Insgesamt standen 8 Mann der Bergrettung Strobl und 2 Alpinpolizisten im Einsatz.Presseaussendung vom 04.09.2016, 19:49 UhrReaktionen bitte an die LPD Salzburgzurück

admin :