Jugendlicher geht auf Betreuerin los

Jugendlicher geht auf Betreuerin los Presseaussendung der Polizei SalzburgEin 14-jähriger Bursche drängte am 10. März, gegen 15.30 Uhr, in einer Wohngemeinschaft in Hallein eine 26-jährige Betreuerin in eine Speisekammer. Normalerweise ist der Zutritt zu der Kammer nicht für die Bewohner möglich, sondern nur für das Personal. Der Jugendliche wollte mit aller Gewalt eine Flasche Orangensaft. Es kam zu einer Auseinandersetzung zwischen den beiden. Die Betreuerin konnte dem 14-Jährigen die Flasche wegnehmen. Daraufhin nahm der Bursche eine Akkubohrmaschine, setzte diese am Oberschenkel der Frau an und aktivierte den Bohrer. Die 26-Jährige reagierte sofort und konnte dem Jugendlichen den Bohrer aus der Hand schlagen und wegnehmen. Die Betreuerin blieb bei dem Vorfall unverletzt. Ein Arbeitskollege hörte den Lärm aus dem Gemeinschaftsraum und unterstützte seine Kollegin. Noch vor dem Eintreffen der Polizei flüchtete der Jugendliche aus dem Heim. Er kam jedoch kurze Zeit später zurück. Polizeibeamten nahmen ihn fest. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Salzburg wurde der Festgenommene in die Justizanstalt Puch Urstein überstellt.Erst im Februar 2016 war der Jugendliche nach dem Raub einer Geldbörse im Wohnheim in Hallein festgenommen worden. Damals ging der Bursche gegen die einschreitenden Beamten aggressiv und tätlich vor. Nach diesem Vorfall wurde der junge Mann wegen Verdacht des Raubes und des Widerstandes gegen die Staatsgewalt angezeigt.Presseaussendung, vom 11. Februar 2016Raub in einem JugendwohnheimAm Abend des 10.02.2016 betraten ein 14-jähriger und ein 15-jähriger Jugendlicher die Küche einer Wohngemeinschaft in Hallein. Dort griffen sie einen 52-jährigen Betreuer, welcher gerade das Abendessen zubereitete, tätlich an. Der 15-jährige Bursche zog dem Sozialpädagogen die Geldbörse aus der hinteren Hosentasche und flüchtete auf sein Zimmer. Der 14-jährige Mittäter sowie ein bis dahin unbeteiligter 16-jähriger Jugendlicher verschwanden ebenso im Zimmer des 15-jährigen Räubers. Bei der späteren Befragung und Durchsuchung der Zimmer der beiden Beschuldigten durch zwei Polizeibeamte, ging der 14-jährige tätlich gegen die Beamten vor, um ein Auffinden der geraubten Geldbörse zu verhindern. Eine weitere Polizeistreife wurde zum Jugendwohnheim beordert, da sich die drei Jugendlichen in ein Zimmer einsperrten und sich einer Festnahme durch heftige Gegenwehr entziehen wollten. Die drei Burschen konnten schließlich vorübergehend festgenommen werden, die geraubte Geldbörse wurde gefunden. Zwei Täter werden wegen Raub und Widerstand gegen die Staatsgewalt, der 16-jährige wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.Presseaussendung vom 11.03.2016, 11:30 UhrReaktionen bitte an die LPD Salzburgzurück

admin :