Alpinunfall im Karwendelgebirge

Alpinunfall im Karwendelgebirge Presseaussendung der Polizei TirolAm 01.09.2019 unternahm ein einheimischer, 58jähriger Wanderführer gemeinsam mit 5 Kollegen im Karwendelgebirge eine geführte Tour auf die Fiechter Spitze. Die 6köpfige Gruppe wanderte unter der Führung des 58jährigen Wanderführers über die „Walderhorbalm“ zum „Hirschkopf“ und von dort über wegloses Gelände weiter bis zum Einstig in die „felsige Steilrinne“ unterhalb der Fichter Spitze. Auf einer Höhe von ca. 2170m, ungefähr 100 m unter dem Gipfel, wollte der Wanderführer eine kurze Seilsicherung, bei einem dortigen eingeschlagenen Haken, aufbauen. Dabei verlor der Mann am Fels den Tritt, rutschte aus und stürzte ca. 70 m in eine steile, felsdurchsetzte Rinne ab. Ein Mitglied der Gruppe setzte sofort den Notruf ab, stieg zum schwer verletzten Mann ab und leistete Erste Hilfe. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde der Verletzte mittels Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen.Presseaussendung vom 01.09.2019, 17:28 UhrReaktionen bitte an die LPD Tirolzurück

admin :