Bilanz der LVA zur Verkehrsüberwachung in der Faschingszeit

Bilanz der LVA zur Verkehrsüberwachung in der Faschingszeit Presseaussendung der Polizei Tirol137 Alkohol- und Drogendelikte im Straßenverkehr vom Unsinnigen Donnerstag bis FaschingsdienstagWie angekündigt führte die Tiroler Polizei vom 27.02.2025 bis 04.03.2025 wieder verstärkte Kontrollen mit dem Schwerpunkt Alkohol und Drogen im Straßenverkehr durch. Obwohl sich der Großteil der Fahrzeuglenkerinnen und Fahrzeuglenker sehr diszipliniert verhielt und vorbildlich unterwegs war, wurden auch in der heurigen Faschingswoche wieder einige Lenkerinnen und Lenker angehalten, die die Warnungen nicht ernst nahmen und sich beeinträchtigt hinters Steuer setzten.Über 7.000 Alkotests wurden durchgeführt, davon waren • insgesamt 137 Lenker/-innen beeinträchtigt ? davon 40 Lenker/-innen mit Werten zwischen 0,5 und 0,8 Promille ? davon 58 Lenker/-innen mit Werten über 0,8 Promille ? davon 39 Lenker/-innen durch Suchtmittel66 Lenker/-innen musste der Führerschein an Ort und Stelle vorläufig abgenommen werden. Allen durch Alkohol oder Suchtgift beeinträchtigten Lenker/-innen wurde die Weiterfahrt untersagt und Anzeige an die zuständige Behörde erstattet.Insgesamt ereigneten sich am vergangenen Faschingswochenende 3 Verkehrsunfälle, bei denen Alkohol als Unfallursache im Spiel war. Dabei wurden 4 Personen verletzt.Presseaussendung vom 05.03.2025, 10:06 UhrReaktionen bitte an die LPD Tirolzurück