insätze zu vier Waldbränden am 01.07.2019

insätze zu vier Waldbränden am 01.07.2019 Presseaussendung der Polizei Tirolinsätze zu vier Waldbränden am 01.07.2019Am Nachmittag des 1.7.2019 brannten im Gemeindegebiet von Thaur (Bezirk Innsbruck-Land) im Bereich des Thaurer Rosskopfes aufgrund eines Blitzeinschlages mehrere Büsche. Insgesamt standen ca. 50 Kräfte der Feuerwehren Hall, Absam, Thaur und der Berufsfeuerwehr Innsbruck, sowie zwei Hubschrauber im Einsatz.Bearbeitende Dienststelle: PI Hall in TirolTel. 059133 / 7110Am frühen Abend des 1.7.2019 löste vermutlich ein Blitzschlag im Gemeindegebiet von Amlach, Bezirk Lienz, im unwegsamen steilen Waldgelände 200 m unterhalb des Rauchkofel (1910 Meter Seehöhe) einen Brand aus. In der Folge standen ca. 30 Einsatzkräfte der Feuerwehren Amlach, Nikolsdorf, sowie zwei Hubschrauber im Einsatz. Die Löscharbeiten mussten um 22:00 Uhr aufgrund der Dunkelheit unterbrochen werden. Eine Kontrolle der Brandstelle erfolgt in den Morgenstunden des 2.7.2019.Bearbeitende Dienststelle: PI LienzTelefonnummer: 0 59 133 / 7230Am frühen Abend des 1.7.2019 löste vermutlich ein Blitzschlag im Gemeindegebiet von Kappl (Bezirk Landeck) südlich des Ortsteiles Ulmich auf einer Seehöhe von ca. 2500 Meter einen Waldbrand aus. Der Brand konnte gegen 21:30 Uhr gelöscht werden. Im Einsatz standen ca. 60 Kräfte der Feuerwehren Kappl und Landeck, sowie ein Hubschrauber.Bearbeitende Dienststelle: PI KapplTelefonnummer: 0 59 133 / 7143Am 01.07.2019, gegen 14:30 Uhr, brannte im Gemeindegebiet von Ötztal-Bahnhof (Bezirk Imst) im Bereich des dortigen Friedhofes eine kleine Waldfläche (ca. 50 m2). Der Brand konnte rasch von der Freiwilligen Feuerwehr Ötztal-Bahnhof gelöscht werden. Brandursache dürfte eine weggeworfene Zigarette gewesen sein.Bearbeitende Dienststelle: PI SilzTelefonnummer: 0 59 133 / 7107Presseaussendung vom 02.07.2019, 05:59 UhrReaktionen bitte an Die Redaktionzurück

admin :