Polizeimusik Tirol in Birmingham

Auf Einladung des Lord Mayor of Birmingham, Veranstaltungsorganisatoren Norman Rogerson sowie Werner Steinkellner nahm die Polizeimusik Tirol im Auftrag des Innenministeriums als Vertreter der Österreichischen Polizei vom 23. bis 26. November 2018 am größten Indoor Musik-Tattoo Europas in Birmingham teil.Die zwei Musikauftritte am Samstag und Sonntag vor insgesamt über 16.000 Gästen beim „30th International Birmingham Tattoo 2018“ war wohl der bisherige Höhepunkt in der Geschichte der Polizeimusik Tirol.Neben Militär- und Berufsorchestern aus ganz Europa konnte die Polizeimusik Tirol mit der 12-minütigen Musikshow nicht nur die vielen Zuseherinnen und Zuseher sondern auch die österreichische Honorarkonsulin in Birmingham, Frau Grete Neumeister, und den Landespolizeidirektor bzw. Präsident der Polizeimusik, Mag. Helmut Tomac, die die beeindruckende Vorführung von der Ehrenloge mitverfolgten, begeistern.Die schriftliche Danksagung der Honorarkonsulin mit den lobenden Worten: „Danke für diese großartige Vorführung, die Show von Euch mit dem Donauwalzer, dem Lied „Hey Jude“ sowie der großartigen Choreographie der traditionellen österreichischen Märsche überragte alles bisher Dagewesene in Birmingham“ sagt wohl alles über die hervorragenden Auftritte der Polizeimusik Tirol als musikalischer Botschafter Österreichs in Birmingham.“Ihr ward erstklassig und ich bin stolz Euer Präsident zu sein“, waren nach den Auftritten die Worte von Landespolizeidirektor Mag. Tomac an die Mitglieder der Polizeimusik Tirol und machten wohl alle Mühe der Probenarbeit wett.Den perfekt einstudierten 12-minütigen Showteil präsentierte die Polizeimusik Tirol mit Kapellmeister Michael Geisler, Stabführer Alois Rudigier und Obmann Erwin Vögele in folgender Reihenfolge: SCHÖNFELD MARSCH – UNIVERSAL PICTURES FANFARE – DEUTSCHMEISTER REGIMENTSMARSCH – DONAUWALZER (Tanzpaar: Daniela Plankensteiner/Erwin Vögele) – ROCK ME AMADEUS und HEY JUDE (Sänger Bertram Schnegg) – LAST CALL/LAND OF HOPE AND GLORY – RADETZKY MARSCHDas beeindruckende Finale der über 1000 Mitwirkenden mit Einmarsch und Gesamtspiel aller Orchester wie beispielsweise dem „Princess of Wales´s Royal Regiment“, Polizeiband Polen, „Moscow Militäry Band“, „Royal Airforce Band“, über 130 Dudelsackspieler vom „Pipe and Drum Royal Regiment of Scotland“, wird wohl allen Musikern und Musikerinnen unvergessen in Erinnerung bleiben.Am Sonntag konnten die Musikerinnen und Musiker der Polizeimusik Tirol die zweite Vorführung noch einmal so richtig genießen, als über 10.000 Menschen in der Arena das Lied „Hey Jude“ mit dem Polizeimusiksänger Bertram Schnegg mitsangen und beim abschließenden Radetzkymarsch mitklatschten – absolute Gänsehautatmosphäre.Erwin Vögele, Obmann Polizeimusik Tirol

admin :