Zwei Unfälle mit Ölaustritt am ÖBB-Terminal Brenne

Am 14.02.2011 gegen 13.00 Uhr fuhren ein litauischer StA. (48) und ein polnischer StA. (50) mit ihren LkW´s nach der Ankunft am Brenner von einem Zug der „Rollenden Landstraße“ am ÖBB-Verladeterminal Brenner (Gemeindegebiet Gries a Br) ab. Dabei übersahen sie einen Unterlegkeil, der der Lenker eines vor ihnen am Zuge stehenden Lkw´s offensichtlich zu entfernen vergessen hatte und streiften mit ihren Fahrzeugen diesen Unterlegkeil. Dadurch riss beim litauischen Lkw eine Schraube an der Unterseite der Ölwanne. Beim polnischen Fahrzeug entstand ein Riss an der Unterseite der Ölwanne. Beide Lenker setzten die Fahrt auf dem Zug und in weiterer Folge auf der Brennerstraße fort. Aus beiden Fahrzeugen traten beträchtliche Mengen Öl und Treibstoff aus. Die Brennerstraße, der Parklatz des ÖBB-Terminals Brenner, der Parkplatz südöstlich der Autobahnzufahrt Brennersee und die Niederflurwaggons des Zuges wurden dadurch stark verschmutzt. Die Bindung des Öles sowie Reinigung der Brennerstraße und der Parkplätze wurden von den Feuerwehren Gries am Brenner und Steinach am Brenner, die mit insgesamt sieben Fahrzeugen und 15 Mann ausrückten, durchgeführt.

admin :