Klärung der Brandursache

Klärung der Brandursache Die Ursache für den Brand in einem Einfamilienhaus in Piringsdorf, Bezirk Oberpullendorf, konnte durch den Brandermittler des Landeskriminalamtes geklärt werden.Am gestrigen Abend kam es in einem Wohnhaus in Piringsdorf zu einem Küchenbrand. Der Brand konnte noch vor dem Eintreffen der FF Piringsdorf, die mit drei Fahrzeugen und 23 Mann anrückte, durch Familienangehörige selbst gelöscht werden. Die Bewohner wurden durch einen Rauchmelder auf den Küchenbrand aufmerksam gemacht und dem Sohn gelang es den auf den Dunstabzug und die danebenliegenden Oberkästen übergreifenden Brand mit einem Feuerlöscher eindämmen. Der Brandbereich wurde mittels Wärmebildkamera von der Feuerwehr nachkontrolliert und die elektrische Zuleitung stromlos gemacht. Neben der Kücheneinrichtung entstanden im Bereich der Küche und dem angrenzenden Wohnzimmer massive Schäden durch Rauch- und Schwellgasniederschlag.Bei der Brandursachenermittlung konnte der Brandausbruchsbereich auf eine der vorderen Herdplatten, auf der ein Topf mit Öl abgestellt war, eingegrenzt werden.Die Höhe des Sachschadens, der durch eine Versicherung gedeckt ist steht derzeit noch nicht fest. Personen kamen bei diesem Ereignis nicht zu schaden.Rückfragehinweis:Landespolizeidirektion BurgenlandBüro (L1) Öffentlichkeitsarbeit und interner BetriebHeinz HEIDENREICH, ChefInspFachbereichsleiter für ÖffentlichkeitsarbeitTel: +43 (0) 59133 10 1110Handy: +43 (0) 664 5308637Neusiedler Straße 84, 7000 Eisenstadtheinz.heidenreich@bmi.gv.atoeffentlichkeitsarbeit-b@polizei.gv.atwww.polizei.gv.atPresseaussendung vom 05.02.2020, 19:39 UhrReaktionen bitte an die LPD Burgenlandzurück

admin :