Probetraining Rettungsschwimmlehrer

Am 05.04.2103 fand auf dem Areal des EKO Cobra ein Koordinationstag der Rettungsschwimmlehrer der Landespolizeidirektion Burgenland und Angehörigen der Österreichischen Wasserrettung – Landesstelle Burgenland statt.Ständig Schulung und Weiterbildung ist unumgänglichDieser Koordinationstag war bereits die dritte gemeinsame Aus- und Fortbildung beider Einsatzorganisationen, welche aufgrund des Kooperationsvertrages zwischen dem BMI und der ÖWR, ermöglicht wurde.Seitens der Landespolizeidirektion Burgenland nahmen sechs Rettungsschwimmlehrer teil. Von der Einsatzstelle der ÖWR in Pöttsching waren vier Rettungsschwimmlehrer anwesend.Bei dieser Koordinationsveranstaltung wurde die letzte gemeinsame Fortbildung besprochen bzw. Neuerungen bei den Rettungsgeräten in Theorie und Praxis weitergegeben. Neu für die Polizei Rettungsschwimmlehrer war der Umgang mit den Rescue Board“, welches bereits von der ÖWR erfolgreich eingesetzt wird.Die Landespolizeidirektion Burgenland verfüg derzeit über acht ausgebildete Rettungsschwimmlehrer, welche eine dreiwöchige Grundausbildung beim BMI absolvieren müssen. Diese Ausbildung endet mit einer Prüfung. Alle fünf Jahre muss verpflichtend eine Aus- und Fortbildung positiv absolviert werden, um den Erhalt der Lehrberechtigung zu gewährleisten.Sekunden können über Leben und Tod entscheidenVoraussetzung für die Schwimmlehrerausbildung ist der Retterschein. Inhalte der Schwimmlehrerausbildung beim BMI sind die Verbesserung der Schimmfertigkeiten, Trainingslehre, Erste Hilfe, Arbeiten mit Rettungsgeräten, Theoretische Inhalte, Arbeiten mit Motorbooten, Verhalten in Fließgewässer, Kombinierte Rettungs- und Bergeübungen bilden den Abschluss dieser sehr interessanten aber auch fordernden Ausbildung.Die Rettungsschwimmlehrer der Landespolizeidirektion Burgenland sind derzeit nicht im operativen Rettungsdienst eingesetzt. Das Aufgabenspektrum reicht derzeit von der Abnahme der Retterscheine, der Aus- und Fortbildung für Motorbootführer der Polizei, der Abnahme der sportlichen Disziplin „Schwimmen“ für das E2a Auswahlverfahren bzw. für Polizeiwerber im Burgenland.Nachwuchs für diese Sonderverwendung ist gerne gesehen. Thomas Gallos

admin :