Gemeinsame Einsatzübung

Eine kooperative Einsatzübung mit Bediensteten der Polizeihundeinspektion St. Pölten, Bereitschaftseinheit und Schnelle Interventionsgruppe St. Pölten sowie den Drohnen-Operatoren der Landespolizeidirektion Niederösterreich fand am 16.05.2022 am Völtendorfer Übungsgelände des österreichischen Bundesheeres statt.Bei solchen Übungen werden verschiedene Einsatzszenarien trainiert, um das Zusammenwirken der verschiedenen Sonderkräfte zu perfektionieren. Das gemeinsame Training und die richtige Kommunikation zwischen den Kräften, kann im Einsatz zu einer schnelleren Einschränkung des Aktionsraumes geflüchteter Täter, oder auch zu Optimierungen bei Fahndungsmaßnahmen nach abgängigen Personen führen. Bei dieser Übung wurde unteranderem die Drohne zur Lokalisierung des Täters verwendet, anschließend durch den Stöbereinsatz des Diensthundes der Kontakt mit dem Täter hergestellt und durch die Kräfte der Schnellen Interventionsgruppe die Festnahme des Täters vorgenommen. Um die geschulten Abläufe bei Einsätzen richtig zu koordinieren und abzurufen, sind solche Übungen zu verschiedenen Tag- und Nachtzeiten unumgänglich.