Neuer Leiter des LKA NÖ

Innenminister Karner stellt neuen Leiter des Landeskriminalamtes NÖ vorDer Bundesminister für Inneres, Mag. Gerhard Karner, überreichte am 23. Juni 2022 im Beisein von Landespolizeidirektor Franz Popp, BA MA und dessen Stellvertreter Generalmajor Mag. iur. Manfred Aichberger an Brigadier Stefan Pfandler, BA dessen Bestellungsbescheid zum neuen Leiter des Landeskriminalamtes Niederösterreich mit Wirksamkeit vom 1. Juli 2022.“Ich freue mich, heute den neuen Leiter des Landeskriminalamtes Niederösterreich präsentieren zu können“, sagte Innenminister Karner gegenüber den zahlreich erschienenen Pressvertretern. „Stefan Pfandler ist seit mehr als 40 Jahren Polizist und davon mehr als 30 Jahre im Bereich der Kriminalpolizei tätig. Das Landeskriminalamt Niederösterreich mit seinen motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern leisten täglich eine herausragende Arbeit und ich weiß damit dieses Amt in guten, erfahrenen und professionellen Händen.“ Karner hob bei seiner Ansprache hervor und erteilte gleichzeitig neuerlich den Auftrag, dass es im Besonderen gilt, die Cyberkriminalität zu bekämpfen. Ebenso ist der illegalen Migration, im Speziellen der Schlepperkriminalität, entgegenzusetzen.Landespolizeidirektor Franz Popp, BA MA hieß den neuen LKA-Leiter in der Sicherheitsfamilie Niederösterreich herzlich willkommen und bezeichnete Pfandler als ausgezeichnete Führungskraft mit hoher fachlicher Kompetenz. „Ich bin überzeugt, dass das Ziel, die Sicherheit in Niederösterreich noch mehr zu stärken, mit dem neuen Leiter gewährleistet ist. Ich wünsche Brigadier Stefan Pfandler alles erdenklich Gute und viel Erfolg.“Stefan Pfandler trat am 1. September 1981 in die Bundespolizeidirektion Wien ein und verrichtete nach seiner Grundausbildung am Institut für Polizeipraktikanten bei der Sicherheitswacheabteilung Donaustadt Dienst. Nach dem Grundausbildungslehrgang für Kriminalbeamte im Jahr 1992 und anschließender Verwendung im Sicherheitsbüro der Polizei Wien und einer Zuteilung zur Sondereinheit für Observation beim Bundesministerium für Inneres absolvierte Pfandler in den Jahren 200 bis 2001 die Ausbildung zum leitenden Kriminalbeamten und wurde wieder bei der Sondereinheit für Observation als leitender Beamter in Verwendung genommen. Mit 7. Juni 2010 wurde Pfandler zum Referatsleiter für Einsatzkoordination und Analyse im Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung ernannt, wo er bis zur Bestellung zum Leiter des Landeskriminalamtes NÖ tätig war. Stefan Pfandler absolvierte zahlreiche Ausbildungen, unter anderem bei der National Academy des FBI in Quantico/Virginia – USA, sowie den Lehrgang ‚Polizeiliche Führung‘ bei der Fachhochschule Wiener Neustadt und die Ausbildung zum zertifizierten Risikomanager bei der TÜV Austria. Der neue LKA-Leiter war außerdem als Trainer und Vortragender bei nationalen und internationalen Weiterbildungen und Symposien tätig.Stefan Pfandler bedanke sich bei seiner Rede für das Vertrauen, das in ihn gesetzt wurde. „In meiner bisherigen Laufbahn war ich immer bestrebt, nach vorne zu blicken. Zu sehen, wo es neue Möglichkeiten und innovative Techniken und Methodiken gibt, die den Kriminaldienst weiter voranbringen. Ich bin gekommen, um mit meinen Ideen und Erfahrungen, die ich in den letzten Jahren gesammelt habe, die Tradition des Landeskriminalamtes Niederösterreich fortzusetzen.“Die Landespolizeidirektion Niederösterreich wünscht Brigadier Stefan Pfandler alles Gute!Autor: Johann Baumschlager