Verkehrsangelegenheiten

Verkehrsangelegenheiten Presseaussendung der Polizei SalzburgVerkehrspolizisten kontrollierten in der Nacht zum 17. Mai Verkehrsteilnehmer im Bezirk Salzburg-Umgebung. Vier alkoholisierte Fahrzeuglenker aus der Faistenau (56), Lengau (59) und Puch (69, 24) hielten die Polizisten in Eugendorf und Ebenau an. Bei allen vier Pkw Lenkern ergab das Ergebnis der Alkotests, dass diese alkoholisiert waren. Der höchste Wert ergab bei der 24-Jährigen 1,72 Promille. Drei der Lenker mussten den Führerschein abgeben, sie werden alle angezeigt.Kurz vor Mitternacht des 16. Mai kontrollierten Polizisten aus Hallein einen 39-jährigen einheimischen Pkw Lenker in Abtenau. Der Alkotest bei dem Mann ergab 0,82 Promille, die Polizisten nahmen den Führerschein ab. Gegen 21:30 Uhr fiel den Polizisten ein Mofalenker ohne Scheinwerferlicht auf. Stattdessen trug der Jugendliche eine Stirnlampe, da der Scheinwerfer seines Mopeds defekt war. Zudem erreichte das Gefährt am Mopedrollentest eine Geschwindigkeit von 69 km/h und hatte kein Kennzeichen, da dies verloren gegangen war. Der Jugendliche war seit 16. Mai Besitzer eines Führerscheins, er wird angezeigt.Polizisten fuhren am 17. Mai kurz nach zwei Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden nach Wals. Ein 23-jähriger Pkw Lenker aus Lochen war mit seinem Pkw auf der Wiener Bundesstraße von der Fahrbahn abgekommen, er blieb unverletzt. Nach erstmaliger Verweigerung eines Alkovortests, führte der Oberösterreicher den Test doch durch. Das Ergebnis ergab, dass der 23-Jährige mit über zwei Promille alkoholisiert war. Einen Alkotest verweigerte der Mann dann und trank stattdessen von einer mitgeführten Weinflasche. Die Polizisten nahmen den Führerschein ab, ließen das Fahrzeug abschleppen und zeigen den 23-Jährigen an.Eine slowenische Pkw Lenkerin verursachte am 16. Mai gegen 21:30 Uhr einen Verkehrsunfall auf der Tauernautobahn, Fahrtrichtung Deutschland, bei Straßenkilometer 34,1. Mitarbeiter des Straßenerhalters waren bereits vor Ort und hatten der Unfalllenkerin den Schlüssel abgenommen, das diese den Unfallort verlassen wollte. Die Lenkerin des slowenischen Fahrzeugs wollte sich gegenüber der Polizisten nicht ausweisen. Am Rücksitz lagen zwei leere Flaschen Prosecco und Wein. Einen Alkotest verweigerte die Frau. Der Drogentest zeigte eine Beeinträchtigung auf Kokain an. Da die Frau weiterhin kein Dokument aushändigte, nahmen die Polizisten die Frau fest. Einer klinischen Untersuchung stimmte die 44-jährige Slowenin nicht zu, sie gab aber einen Alkoholkonsum vor Fahrtantritt an. Die Polizisten hoben eine Sicherheitsleistung von 1600 Euro ein und nahmen die Fahrzeugschlüssel ab. Die 44-Jährige wird angezeigt.Presseaussendung vom 17.05.2025, 09:31 UhrReaktionen bitte an die LPD Salzburgzurück