Verkehrssicherheitskontrollen

Verkehrssicherheitskontrollen Presseaussendung der Polizei SalzburgIm Rahmen von Verkehrskontrollen durch die Polizei Salzburg kam es zu mehreren Anzeigen aufgrund schwerwiegender Verstöße gegen die geltenden Verkehrsvorschriften.Bei der Kontrolle eines Holztransporters auf der B1 bei Neumarkt, stellten Polizisten bei der Analyse der Fahrerkarte und des Fahrtenschreibers fest, dass der 37-jährige Lenker Fahrten ohne gesteckte Fahrerkarte durchgeführt hatte, der Lenker wird wegen Fälschung von Beweismitteln angezeigt.Auf der B320 bei Mandling kam es zu einer Kontrolle eines Pkw mit Anhänger. Dabei stellten die Beamten fest, dass die Begutachtungsplakette des Anhängers nachträglich um ein weiteres Jahr gestanzt wurde. Die alte Stanzung war unkenntlich gemacht worden. Der 34-jährigen Lenker und Zulassungsbesitzer, wird wegen des Verdachts der Urkundenfälschung angezeigt.In Eugendorf wurden mehrere Mopeds kontrolliert und auf den Rollenprüfstand gestellt. Dabei konnte bei einem Moped eine Geschwindigkeit von 80 km/h, bei einem weiteren 75 km/h gemessen werden. Die Kennzeichentafeln sowie die Zulassungsscheine mussten die Lenker an Ort und Stelle abgeben. Die beiden Lenker im Alter von 15 und 16 Jahren werden bei der zuständigen Behörde angezeigt.Auf der A1 bei Thalgau fiel einer Polizeistreife ein Pkw mit überhöhte Geschwindigkeit auf. Das Fahrzeug wurde bei der Abfahrt Eugendorf angehalten. Ein durchgeführter Alkomattest bei dem 53-jährigen Lenker ergab einen relevanten Messwert von 0,64 Promille. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt. In den Morgenstunden des 9. März konnten Polizisten einen alkoholisierten Lenker in der Stadt Salzburg stoppen. Der 31-jährige Mann hatte bei dem durchgeführten Alkomattest 2,00 Promille. Der Führerschein musste dem Mann abgenommen und die Weiterfahrt untersagt werden. Im Bereich der Morzgerstraße in Salzburg konnte ein Pkw mit 96 km/h gemessen werden. In diesem Bereich gilt eine erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Dem 21-jährigen Probeführerscheinbesitzer wurde der Führerschein abgenommen. Alle Lenker werden bei den zuständigen Behörden angezeigt.Presseaussendung vom 09.03.2025, 09:40 UhrReaktionen bitte an die LPD Salzburgzurück