PUMA: Schwerpunktkontrollen

Donnerstagnachmittag, 19. Mai 2022, fanden am Grenzübergang Spielfeld koordinierte Schwerpunktkontrollen im unmittelbaren Grenzkontrollbereich statt. Auch der technische Kfz-Prüfzug des Landes Steiermark nahm daran teil.Die Beamtinnen und Beamten der Fremden- und Grenzpolizeilichen Abteilung führten im Zeitraum von 14.00 Uhr bis gegen 22:00 Uhr Schwerpunktmaßnahmen sowohl im Fremden- und Grenzkontrollbereich als auch im Verkehrsbereich durch. Durch den konzentrierten Einsatz von unterschiedlichen Kräften (Puma, Bereitschaftseinheit, Diensthundeinspektion, Drohnenaufklärung, KFZ-Verschiebungsspezialisten, Kriminaldienst, Landesverkehrsabteilung) sollten nicht nur Maßnahmen gegen mögliche Straftäter gezielt gesetzt, sondern auch technische Mängel von einreisenden Fahrzeugen zur Anzeige gebracht werden.Ziele klar definiertLandespolizeidirektor Stellvertreter Joachim Huber dazu: „Solche Schwerpunkte sind absolut sinnvoll. Sie werden auch in Zukunft forciert stattfinden. Die steirische Grenzpolizei ist stets bemüht, für die Sicherheit der Bevölkerung, speziell in Grenznähe, zu sorgen. Mit der gebotenen Verhältnismäßigkeit darf es natürlich zu keiner Beeinträchtigung des freien Reiseverkehrs kommen“.Resümee des Schwerpunktes62 Intensiv-Kontrollen hinsichtlich Kfz-Verschiebungen96 Anzeigen nach dem Verkehrsrecht5 Kennzeichenabnahmen wegen Gefahr im Verzug6.000 Euro als vorläufige Sicherheit eingehoben84 Alkovortests39 Organmandate nach dem Verkehrsrecht2 Organmandate nach dem Fremdenpolizeigesetz570 Fahndungsanfragen