Blutspenden im Sicherheitszentrum Tirol

80 Polizeibedienstete spendeten wertvollen LebenssaftAm Montag, den 19. Mai 2025, stand das neue Sicherheitszentrum Tirol von 08:00 bis 12:00 Uhr ganz im Zeichen der Solidarität. Im Saal der Bundespolizei fand eine großangelegte Blutspendeaktion des Blutspendedienstes Tirol statt. Organisiert wurde diese Initiative vom Polizeiärztlichen Dienst des Büros A1 – und sie war ein voller Erfolg.Insgesamt 80 Spenderinnen und Spender – allesamt Bedienstete des Exekutiv- und Verwaltungsdienstes – folgten dem Aufruf, um mit ihrer Blutspende einen wertvollen Beitrag für die Allgemeinheit zu leisten. Besonders erfreulich war auch das Interesse an der Stammzellenspende: Etwa 10 bis 15 Kolleginnen und Kollegen waren daran interessiert sich typisieren zu lassen; ein wichtiger Schritt im Kampf gegen den Blutkrebs.Der Blutspendedienst Tirol war begeistert vom modernen Ambiente des neuen Sicherheitszentrums und bedankte sich herzlich für die Einladung sowie die reibungslose Organisation. Auch der stellvertretende Landespolizeidirektor Generalmajor Johannes Strobl BA ließ es sich nicht nehmen selbst Blut zu spenden und damit ein starkes Zeichen der Solidarität für den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu setzen.Die gelungene Aktion zeigt eindrucksvoll, wie groß die Bereitschaft innerhalb der Polizei ist, über den Dienst hinaus Gutes zu tun. Der Blutspendedienst Tirol hofft bereits auf eine Wiederholung – und auf viele weitere Blutspenderinnen und -spender in Uniform.