Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge in Prutz

Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge in Prutz Presseaussendung der Polizei TirolAm 11.05.2025 gegen 19:55 Uhr lenkte ein 65-jähriger Österreicher seinen PKW auf der B180 in der Gemeinde von Prutz in Fahrtrichtung Reschen. Bei StrKm 4,950 geriet er mit dem linken Vorderreifen auf die dort abgeschrägte Betonleitwand. Er befuhr diese in der Folge mit beiden linken Rädern und kam schließlich in dieser Position – mit den linken Rädern auf der Betonwand und mit den rechten auf der Fahrbahn – zum Stillstand. Während dieser Schrägfahrt bohrte sich das auf der Betonwand befindliche Eisengeländer durch die gesamte Länge des linken Fahrgastraumes und verhinderte dadurch ein Umkippen des Wagens. Der Mann wurde von der FFW Prutz und der Rettung aus dem Unfallfahrzeug geborgen. Der Lenker hatte eine Platzwunde am Kopf und war bei der Durchführung der Erstmaßnamen ansprechbar. Zur medizinischen Abklärung wurde er mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Zams geflogen. Ein mit ihm dort durchgeführter Alkovortest ergab eine mittelstarke Alkoholisierung. Die Durchführung eines Alkomattests mittels geeichtem Gerät war dem Probanden nicht möglich, weshalb ihm im Krankenhaus Blut abgenommen wurde. Laut Aussage eines Unfallzeugen fuhr der 65-Jährige zum Unfallzeitpunkt mit geringer Geschwindigkeit, ohne Licht auf dem Mittelstreifen. Die B180 war im Unfallbereich ca. 30 Minuten für die Dauer der Unfallaufnahme sowie Bergungs- und Rettungsmaßnahmen nur einspurig befahrbar. Im Einsatz standen die FFW Prutz (4 Fahrzeuge mit ca. 30 Kräften), 1 RTW und der Rettungshubschrauber „C5“ sowie eine Streife der Polizeiinspektion Ried im Oberinntal.Bearbeitende Dienststelle: PI Ried im Oberinntal Tel.: 059133 / 7147Presseaussendung vom 12.05.2025, 06:14 UhrReaktionen bitte an die LPD Tirolzurück