Mit Neffentrick um 45 000 Euro betrogen

Mit Neffentrick um 45 000 Euro betrogen Gestern Abend wurde eine 74-jährige Frau aus dem Bezirk Neusiedl am See um 45 000 Euro betrogen. Ein Unbekannter gab sich als Freund der Geschädigten aus und erschlich so ihr Vertrauen.Der Mann gab an, derzeit in Bratislava aufhältig zu sein und würde die 45 000 Euro dringend für den Ankauf eines Hauses benötigen. Es folgten weitere Anrufe, in denen er die 74-Jährige unter psychischem Druck bewegen konnte, ihm den geforderten Betrag zu übergeben. Die Pensionistin hielt auch noch Rücksprache mit ihrem Mann, der dies für gut hieß. Die Geschädigte behob den Betrag auf einer Bank und brachte das Geld mit einem Taxi zum vereinbarten Treffpunkt. Dort konnte sie ihren glaublichen Freund nicht wahrnehmen und fuhr an ihre Wohnadresse zurück. Es folgten erneut mehrere Anrufe und sie konnte überredet werden, die Summe einem „Vertrauensmann“ zu übergeben. Auf einem Parkplatz, der für das zweite Treffen genutzt wurde, gab sich ein etwa 20-25 jähriger Mann mit schwarzem Haar und braunen Augen mittels Handzeichen zu erkennen. Der etwa 160 cm große „Vertrauensmann“ trug eine dunkle Hose und eine schwarze Jacke. Um die Schulter hatte er eine blaue Ledertasche gehängt. Nach einem kurzen Gespräch nahm der Unbekannte das Geld an sich und versicherte, sie am Abend aufzusuchen und den Betrag am nächsten Tag zurückzuerstatten. Als er nicht erschien, kontaktierte sie ihren geglaubten Freund telefonisch. Dabei musste sie feststellen, dass sie offenbar einem Betrug zum Opfer gefallen war und erstattete Anzeige. Im Laufe des gestrigen Tages wurden drei weitere Pensionistinnen im Bezirk Neusiedl am See angerufen. In diesen drei Fällen blieb es bei einem Versuch und zu keiner Geldübergabe.Die Landespolizeidirektion Burgenland warnt eindringlich davor, solchen telefonischen Aufforderungen Folge zu leisten und umgehend Anzeige zu erstatten. Es wird gebeten Hinweise oder ähnlich gelagerte Fälle dem Kriminaldienst der Polizei Neusiedl am See unter der Telefonnummer 059133-1130 oder jede andere Polizeidienststelle zu melden.Rückfragen:Gerald Koller, GrInspLandespolizeidirektion BurgenlandBüro (L 1) Öffentlichkeitsarbeit und interner BetriebNeusiedler Straße 84, A-7000 EisenstadtTel: +43 (0) 59133 10 1108Mobil: +43 (0) 664 856 29 96gerald.koller@polizei.gv.atwww.polizei.gv.atPresseaussendung vom 01.10.2015, 09:48 UhrReaktionen bitte an die LPD Burgenlandzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *