Therapiehund vergiftet

Therapiehund vergiftet Im Bezirk Oberpullendorf wurde laut Befund des Tierarztes der Therapiehund eines dreijährigen Mädchens vergiftet.Die 21 Monate alte weiße Schweizer-Schäferhündin „Fiona“ war als Diabetiker-Therapiehund ausgebildet worden. In den eineinhalb Jahren der Ausbildung wurde dem Hund beigebracht, Anzeichen von Über- oder Unterzuckerung frühzeitig zu erkennen und darauf aufmerksam zu machen. Am 2. Oktober 2015, von 09:00 bis 11:00 Uhr war im Haus der Besitzerin in Oberpetersdorf (Bezirk Oberpullendorf) niemand zu Hause. Die Hündin war in dieser Zeit alleine im eingefriedeten Garten. Als die 27-jährige Besitzerin gegen 11:00 Uhr nach Hause kam, bemerkte sie, dass ihr Hund mehrere Male erbrochen hatte. Der Tierarzt verabreichte Infusionen und wollte danach eine Ultraschall Untersuchung durchführen. Dazu ist es nicht mehr gekommen. Der Hund ist kurz darauf verendet. Beim Sezieren stellte der Tierarzt als Todesursache eine innere Verblutung fest, die augenscheinlich durch Rattengift herbeigeführt wurde. Im Garten des Anwesens wurden keine Reste oder Anzeichen von Rattengift gefunden. Die Erhebungen sind im Gange.Rückfragen richten Sie bitte an:Gerald Pangl, BILandespolizeidirektion BurgenlandBüro für Öffentlichkeitsarbeit und interner BetriebNeusiedler Straße 84, 7000 EisenstadtTel: +43 (0) 59133 10 1114gerald.pangl@polizei.gv.atoeffentlichkeitsarbeit-b@polizei.gv.atwww.polizei.gv.atPresseaussendung vom 05.10.2015, 09:03 UhrReaktionen bitte an die LPD Burgenlandzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *