Alpine Notlage

Alpine Notlage Presseaussendung der Polizei KärntenZwei 31-jährige Brüder aus Niederösterreich unternahmen am 13. August 2015 um 05:15 Uhr mit dem Ausgangspunkt Stüdlhütte, Osttirol, als gleichwertige Kletterpartner eine alpine Hochtour auf den Großglockner und wählten dabei den Anstieg über den Nordwestgrat.Beim Aufstieg auf das „Glocknerhorn“ brach ein ca. 1,5 x 1,5 Meter großer Felsblock aus. Ein Bruder befand sich bereits ober dem Felsen in gesicherter Position. Dem nachkletternden Bruder gelang es noch sich zur Seite zu drehen ehe der Felsblock in die Tiefe stürzte und dabei das Sicherungsseil zwischen den Männern durchtrennte. Dadurch blieb er ungesichert in ca. 80 Meter Höhe auf einem wenige Zentimeter breiten Felsband stehen.Eine nachkommende Seilschaft, die den Vorfall beobachtet hatte, stieg zu den Alpinisten auf und sicherte die Männer bis zum Gipfel des Glocknerhornes. Von dort wurden die Brüder von der Besatzung des Polizeihubschraubers geborgen und zur Stüdlhütte geflogen. Die beiden Männer blieben unverletzt.Presseaussendung vom 13.08.2015, 17:14 UhrReaktionen bitte an die LPD Kärntenzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *