Bergung aus alpiner Notlage

Bergung aus alpiner Notlage Presseaussendung der Polizei KärntenAm 13. Juni 2014 gegen 16:00 Uhr erstattete ein 63-jähriger Mann aus Deutschland via Euronotruf die Anzeige, dass er mit seiner 55-jährigen Frau nach einem Abstieg vom Gerlitzengipfel im Südhang der Gerlitzen in eine Alpine Notlage geraten sei. Er gab an, dass beide seit über zwei Stunden im unwegsamen und steilen Gelände herumgirrt seien und seine Frau aufgrund ihrer Erschöpfung nicht mehr in der Lage sei weiterzugehen. Mit Hilfe des Polizeihubschraubers „Libelle“ und der Angaben des Anzeigers konnten die zwei Urlauber östlich des Finsterbachgrabens, Gemeinde Treffen am Ossiacher See, Bezirk Villach-Land, vom Hubschrauber aus gesichtet werden. Da eine Landung aufgrund des steilen Geländes nicht möglich war, stiegen zwei Polizeibeamte der PI Sattendorf zu den beiden Urlaubern auf. Die deutsche Urlauberin musste aufgrund ihrer Erschöpfung mittels Seilbergung durch die Besatzung des Polizeihubschraubers „Libelle“ ins Tal gebracht werden. Der 63-jährige Mann konnte mit seinem Hund mit Hilfe der Beamten der PI Sattendorf selbstständig ins Tal absteigen.Die beiden erschöpften, aber unverletzten Urlauber wurden nach der Bergung in ihre Urlaubsunterkunft zurück gebracht.Presseaussendung vom 13.06.2014, 19:00 UhrReaktionen bitte an die LPD Kärntenzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *