Lawinenunglück Ankogel

Lawinenunglück Ankogel Presseaussendung der Polizei KärntenAm 15.01.2019 gegen 12:15 Uhr unternahmen zwei tschechischen Staatsbürger, Vater (43-jährig) und Sohn (24-jährig)ausgehend vom Parkplatz der Ankogelbahn Talstation eine Schitour in Richtung Ankogelbahn Mittelstation.Die Tourengeher benützten beim Aufstieg mit Tourenschiern eine nicht geräumte Forststraße abseits des Skigebietes und führten als Notfallausrüstung, LVS Gerät, Lawinenschaufel und –sonde, mit.Gegen 12.40 Uhr querte der 24-Jährige als Vorausgehender in ca.1400 m Seehöhe auf der Forststraße im Waldbereich gehend einen Graben (sog. „Das krumme Tal“). Zum selben Zeitpunkt löste sich in der baumfreien Zone in ca. 1900 m oberhalb ein Schneebrett, welches durch den Graben zu Tal stürzte.Der 24-Jährige wurde von den Schneemassen erfasst und durch die Rinne ca. 120 Hm mitgerissen und vollständig verschüttet.Sein Vater wurde von den Schneemassen nicht erfasst understattete unmittelbar nach dem Lawinenabgang telefonisch die Notfallmeldung. Der Ersthelfer der Ankogelbahn Bergbahnen und Bergrettung konnten den Verschütteten mittels LVS Suche und Oberflächensuche um 13:11 Uhr orten und ausgraben.Die sofort eingeleiteten Reanimationmaßnahmen wurden von den Rettungskräften Notarzt ÖAMTC-C7 und Notarzt Bergrettung fortgeführt. Um 13:55 Uhr konnte jedoch nur noch der Tod des 24-Jährigen festgestellt werden.Am Einsatz nahmen insgesamt 35 Einsatzkräfte folgender Einsatzorganisationen teil.Notarzthubschrauber Christophorus 7Polizeihubschrauber der Flugeinsatzstelle Klagenfurt „Libelle Kärnten“Bergrettung MallnitzBergrettung FragantBergrettung KolbnitzAlpinpolizei AEG Spittal/Drau5 Lawinensuchhunde des Österr. Bergrettungsdienstes1 Lawinensuchund der PolizeiMitarbeiter der AnkogelbahnÖRK KriseninterventionteamPresseaussendung vom 15.01.2019, 18:23 UhrReaktionen bitte an die LPD Kärntenzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *