Unwetter in Mittel- und Oberkärnten

Unwetter in Mittel- und Oberkärnten Presseaussendung der Polizei Kärnten1) Im Gemeindegebiet von Straßburg, Bezirk St. Veit/Glan, wurden am 13.07., nachmittags, durch ein schweres Gewitter mit Starkregen zahlreiche Bäume entwurzelt.Mehrere Gemeindestraßen und die Gurktal Bundesstraße (B 93) waren dadurch nicht mehr, bzw. nur erschwert passierbar.Personen wurden nicht verletzt.Die Aufräumungsarbeiten wurden von Einsatzkräften der FF Straßburg und Gurk, sowie der Straßenmeisterei durchgeführt. 2) Auch im Raum Friesach stürzten durch das Unwetter zahlreiche Bäume auf die Metnitztal Landesstraße (L 62). Eine 38-jährige Lenkerin aus dem Bezirk St. Veit/Glan konnte ihren PKW nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr gegen einen querliegenden Baum, wobei in weiterer Folge ein weiterer Baum auf das Fahrzeug stürzte.Die Frau blieb bei dem Vorfall unverletzt. Am PKW entstand schwerer Sachschaden.Außerdem wurden im Raum Friesach und Grafendorf zahlreiche Keller überflutet.Im Einsatz standen Kräfte der FF Friesach, St. Salvator und Zeltschach.3) In Winkl, Gemeinde Reichenau, Bezirk Feldkirchen, musste die Turracher Bundesstraße für mehrere Stunden gesperrt werden, da durch das Unwetter eine ca. 20 m hohe Fichte entwurzelt wurde und auf einen Strommasten stürzte.Die Aufräumungsarbeiten wurden von Mitarbeitern der Straßenmeisterei und der Kelag durchgeführt.4) Im Gemeindegebiet von Weitensfeld, Bezirk St. Veit/Glan, wurden durch starke Sturmböen Bäume entwurzelt und Strommasten geknickt, und Leitungen unterbrochen.Die Goggausee Landesstraße (L 80) war an mehreren Stellen nicht passierbar.Presseaussendung vom 13.07.2016, 19:04 UhrReaktionen bitte an die LPD Kärntenzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *