Waldbrand in St. Jakob/Ros.

Waldbrand in St. Jakob/Ros. Presseaussendung der Polizei KärntenAm 24. Juni 2017 gegen 16:15 Uhr wurde ein Verkehrsteilnehmer auf eine Rauchentwicklung in den Karawanken aufmerksam. Nach Anzeigeerstattung konnten dichte Rauchschwaden im Bereiche des Radischkogels in Rosenbach, Gd St. Jakob/Ros, Bezirk Villach, wahrgenommen werden.Der Polizeihubschrauber „Libelle“ wurde zu einem Sichtungsflug angefordert und es konnte im Bereiche des Radischkogels ein Waldbrand lokalisiert werden.Auf Grund des starken Windes in diesem Bereich war es nicht möglich mit dem Hubschrauber Löscharbeiten durchzuführen. Daher mussten Tankwagen über die Forststraßen zum Brandgeschehen fahren und die Mannschaften vom Polizeihubschrauber „Libelle“ eingeflogen werden.Insgesamt standen 8 Feuerwehren aus dem Bezirk Villach-Land und Klagenfurt-Land mit insgesamt 110 Feuerwehrmännern und Frauen im Einsatz.Durch den Brand wurden ca. 400 m² Waldfläche vernichtet.Am 25. Juni 2017 gegen 07:00 Uhr mussten neuerlich die Feuerwehren St. Jakob/Ros. und Maria Elend mit insgesamt 15 Mann/Frauen wieder auf den Radischkogel ausrücken, um noch vorhandene Glutnester zu löschen.Für die Dauer der Lösch- bzw. Flugarbeiten musste die Rosenbacher Landesstraße L 56 am 24.06.2017 in der Zeit von 17:00 bis 20:00 Uhr zwischen dem GH Lindenhof in Tallach und der Einmündung in die Rosentalstraße (B 85) für den gesamten Verkehr gesperrt werden.Bis dato konnte keine Fremdverschulden festgestellt werden.Personen wurden nicht verletzt.Presseaussendung vom 25.06.2017, 09:55 UhrReaktionen bitte an die LPD Kärntenzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *