11 Wohnhauseinbrüche in Kärnten, Nieder- und Oberösterreich geklärt – Geschädigte gesucht

11 Wohnhauseinbrüche in Kärnten, Nieder- und Oberösterreich geklärt – Geschädigte gesucht Presseaussendung der Polizei Niederösterreich11 Wohnhauseinbrüche in Kärnten, Nieder- und Oberösterreich geklärt – Geschädigte gesuchtBeamte des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsgruppe Diebstahl, Standort Korneuburg, führen seit längerer Zeit Ermittlungen gegen eine bosnische Tätergruppe, die in mehreren Bundesländern Wohnhauseinbrüche verübt. In diesem Zusammenhang wurde auch ein 39-jähriger bosnischer Staatsbürger ermittelt und Fahndungsmaßnahmen eingeleitet.Zwei vorerst unbekannte Täter verübten am 28. Jänner 2015, gegen 09.15 Uhr, einen Wohnhauseinbruch in Schwanenstadt, Oberösterreich. Ein Zeuge konnte zwei dunkel gekleidete Personen wahrnehmen, die ein Grundstück betraten. Eine Person blieb bei der Vorderseite und beobachtete das Grundstück. Die zweite Person begab sich zur Rückseite des Hauses. Da der Zeuge wusste, dass die Bewohner nicht zu Hause waren, verständigte er die Polizei. Als die Polizeikräfte am Tatort eintrafen, flüchteten die beiden Männer.Im Zuge der Verfolgung über mehrere Grundstücke wurde ein Verdächtiger, der 39-jährige bosnische Staatsbürger, von Bediensteten der Polizeiinspektion Schwanenstadt festgenommen. Der zweite Täter konnte trotz umfangreicher Fahndungsmaßnahmen flüchten. Weiters wurde auch das Fluchtfahrzeug in der Nähe des Tatortes aufgefunden und sichergestellt.Die weitere Amtshandlung wurde von Beamten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsgruppe Diebstahl, Standort Mödling, übernommen.Im Zuge der umfangreichen Ermittlungen wurden in Kooperation mit den Landeskriminalämtern Oberösterreich und Kärnten sowie den örtlich zuständigen Polizeidienststellen insgesamt11 Wohnhauseinbrüche mit einer Gesamtschadenssumme von etwa 78.000 Euroin den Bundesländern Niederösterreich (3 Tatorte im Bezirk Mödling), Oberösterreich (2 Tatorte im Bezirk Linz-Land, 1 Tatort im Bezirk Vöcklabruck) und Kärnten (2 Tatorte in Klagenfurt, 1 Tatort im Bezirk Völkermarkt, 2 Tatorte im Bezirk Wolfsberg) geklärt. Die Tatzeiten liegen zwischen September 2014 und Jänner 2015.Der Verdächtige war teilgeständig und wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wels in die Justizanstalt Wels eingeliefert. Die Erhebungen zu dem zweiten unbekannten Täter sind noch im Gange.Im Zuge der Ermittlungen wurde auch Diebesgut sichergestellt. Drei Uhren konnten bis dato keinem Tatort zugewiesen werden.Bezüglich der sichergestellten Uhren mögen sich Geschädigte mit dem Landeskriminalamt Niederösterreich unter der Telefonnummer 059133-30-3333 in Verbindung setzen.Fotos können beim Büro Öffentlichkeitsarbeit und Interner Betrieb der Landespolizeidirektion Niederösterreich unter der Telefonnummer 059133-30-1102 angefordert werden.Presseaussendung vom 25.08.2015, 09:19 UhrReaktionen bitte an die LPD Niederösterreichzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *