Charityveranstaltung

Blaulicht Grand Prix in TeesdorfAm 16. Mai 2015 fand zum dritten Mal der Blaulicht Grandprix auf dem Gelände des ÖAMTC-Fahrtechnikzentrums in 2524 Teesdorf statt. 336 Teilnehmer der Polizei, Feuerwehr, Rettung und Justizwache gingen bei diesem Kartrennen an den Start und sorgten bei sommerlichen Temperaturen für ein heiß umkämpftes Rennen. Die Veranstaltung wurde durch die Ehrengäste Landespolizeidirektor Hofrat Mag. Dr. Franz Prucher und dem Abgeordneten zum Nationalrat und Bereichssprecher für Sicherheit (Inneres und Verteidigung) Otto Pendl eröffnet. Im Zuge des Renntages besuchte eine Vielzahl von Ehrengästen den Event. Als einer der Veranstaltungshöhepunkte galt die Siegerehrung, die durch den Generaldirektor der öffentlichen Sicherheit, MMag. (FH) Konrad Kogler, im Beisein von KontrInsp Wöhrer für das BPK Baden, vollzogen wurde. Das Kartrennen war überdies die Stütze für ein durch das Veranstaltungsteam, bestehend aus Insp Michael Koberger (Klub der Exekutive Baden) und dem hauptberuflichen Feuerwehrmann der Feuerwehr Baden Weikersdorf LM Martin Hofmann, ins Leben gerufene Charityprojekt. Hierbei handelte es sich um den fünfzehnjährigen Manuel Dögl, einen Jungfeuerwehrmann der freiwilligen Feuerwehr Alland, der seit seinem dritten Lebensjahr stark in seiner Lebensführung beeinträchtigt ist. Die gesammelten Spendengelder unterstützen Manuel und seine Eltern dabei, eine Delfintherapie zu ermöglichen. Der Renntag wurde durch das Team der freiwilligen Feuerwehr Hirtenberg gewonnen. Es ergeht ein großes Dankeschön an den Verantwortlichen für die Kundenbetreuung des ÖAMTC und Moderator für das Event, Thomas Fleer, stellvertretend für dessen gesamtes Team.Michael Koberger/Martin Hofmann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *