Erste Police Safety Award Verleihung

Viele Fest- und Ehrengäste folgten am Abend des 10. November 2009 der Einladung zur ersten Galaveranstaltung, um die offizielle Geburtsstunde des Police Safety Award am 10. November 2009 im Festsaal der Marktgemeinde Langenzersdorf hautnah mitzuerleben.Mit dem Police Safety Award wurde eine jährliche Auszeichnung ins Leben gerufen, mit der außergewöhnliche Leistungen von Kolleginnen und Kollegen der Blaulichtorganisationen, von couragierten Zivilpersonen und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens besonders gewürdigt werden, die sich für die Sicherheit im Bezirk Korneuburg einsetzen.Unter der Moderation des allseits bekannten Showmasters, Autors, Sängers und Malers Professor Günther FRANK, der mit seiner charmanten Art durch den Abend führte, konnten neben vielen honorigen Persönlichkeiten auch der Landespolizeikommandant von Niederösterreich, GenMjr Mag. Arthur REIS, mit seinem Stellvertreter, GenMjr Franz POPP, die Vizepräsidentin der Polizeidirektion Wien, Dr. Michaela PFEIFENBERGER, der Landesrettungskommandant von Niederösterreich, BRR Friedrich EIGENSCHINK, der Bezirksfeuerwehrkommandant von Korneuburg, LFWR Heinrich BAUER, und der Leiter der Justizanstalt Korneuburg, Obst Wolfgang THURNER, als oberste Vertreter der Blaulichtorganisationen begrüßt werden.Aufgrund der beachtenswerten Leistungen aller Nominierten in den vorgesehenen Kategorien „Blaulicht“, „Zivilcourage“ und „Special“ war es nicht gerade eine einfache Aufgabe für das neunköpfige Fachgremium des Police Safety Award (darunter Bezirkshauptmann Dr. Norbert HASELSTEINER, Bezirkspolizeikommandant Obstlt Siegfried KRISCHE, MBA, Wirtschaftskammerobmann KommRat Peter HOPFELD, Notar Dr. Michael HETFLEISCH) die Gewinner zu ermitteln.Der Police Safety Award 2009 der Kategorie“Blaulicht“ ging an den stellvertretenden Feuerwehrkommandanten von Stetten, Brandrat Hannes HOLZER, für eine Lebensrettung nach einem Arbeitsunfall. Mit dem Ehrenzeichen in Bronze des Police Safety Award wurden die Nominierten RevInsp Roman PLESNER und Insp Stefan MÜLLNER (Polizei Korneuburg), Rettungssanitäter Martin EIGENSCHINK und Mario MORITZ (Rotes Kreuz) sowie Insp Thomas THÜRMER (Justizanstalt Korneuburg) geehrt.In der Kategorie „Zivilcourage“ wurde Dieter SCHILLING die Auszeichnung für seinen vorbildlichen Einsatz zur Verfolgung, Anhaltung und darauf folgend ermöglichter Festnahme von Dieben zugesprochen. Oskar BRUNNER, Josef SCHNEPS sen., Josef SCHNEPS jun. und Stefan SCHNEPS erhielten als weitere Nominierte in dieser Kategorie das Ehrenzeichen des Police Safety Award in Bronze.Den Special-Award erhielt Bürgermeister iR OSR Dir. Leopold STEINDL für seinen jahrzehntelangen und unermüdlichen Einsatz für die allgemeine Sicherheit in der Marktgemeinde Harmannsdorf und insbesondere für seine Initiative zur Einführung eines Jugendshuttlebusses für die Region Weinviertel.Nicht nur die nominierten und geehrten Personen traten vor den Vorhang, sondern auch die Showtanzgruppe des Tanzstudios Elizabeth Mills mit atemberaubenden Showeinlagen ihrer Staats- und Europameisterinnen und darüber hinaus die beiden Künstler des Ersten Grazer Zaubertheaters mit der bezaubernden „Homage to the Blues-Brothers“. Für die gelungene musikalische Umrahmung dieser Abendgala sorgte die Polizeimusik Niederösterreich unter der Leitung von Kapellmeister GrInsp Franz HERZOG.Mit dieser Gala und Verleihung des Police Safety Award konnte in einem gelungenen Rahmen allen Blaulichtorganisationen aber auch der Zivilbevölkerung ein „Danke“ gesagt werden. Der Police Safety Award soll nun jedes Jahr vergeben werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *