Fahrraddiebstähle in Wolkersdorf im Weinviertel/Bezirk Mistelbach geklärt

Fahrraddiebstähle in Wolkersdorf im Weinviertel/Bezirk Mistelbach geklärt Presseaussendung der Polizei NiederösterreichFahrraddiebstähle in Wolkersdorf im Weinviertel/Bezirk Mistelbach geklärtBei der Polizeiinspektion Wolkersdorf langte am 12. Mai 2015, gegen 13.35 Uhr, die Anzeige ein, dass vor einer Schule in Wolkersdorf im Weinviertel ein versperrtes Fahrrad gestohlen wurde, wobei sich zur Tatzeit sieben Jugendliche verdächtig im Nahbereich aufgehalten haben.Infolge der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen wurden gegen 14.20 Uhr im Ortsgebiet von Wolkersdorf im Weinviertel sechs Jugendliche von einer Streife wahrgenommen und kontrolliert. Die Personen gaben an, dass ein anderer Jugendlicher, der sich bereits wieder auf dem Heimweg nach Wien befinde, das Fahrrad gestohlen habe.Bei den Verdächtigen handelt es sich um zwei weibliche und fünf männliche Personen im Alter von 14 bis 16 Jahren, alle in Wien wohnhaft.Zwischenzeitlich erfolgte die Anzeigeerstattung, dass zwei Jugendliche in Wolkersdorf im Weinviertel kurz zuvor eine schwarze Tasche in einem Graben abgelegt haben. Die Tasche, in der sich fünf aufgebrochene Fahrradschlösser, Einbruchswerkzeug sowie ein Dokument einer der zuvor kontrollierten Personen befanden, konnte sichergestellt werden.Bedienstete der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Wolkersdorf klärten zufolge der weiteren Erhebungen und Vernehmungen insgesamt drei Einbrüche in Fahrradabstellräume und fünf Diebstähle von versperrten Fahrrädern in Wolkersdorf im Weinviertel. Die Tathandlungen sollen von den sieben Jugendlichen in unterschiedlicher personeller Zusammensetzung am 11. und 12. Mai 2015 verübt worden sein.Drei der gestohlenen Mountainbikes, die unter einer Brücke zum Abtransport zwischengelagerte wurden, wurden bereits sichergestellt und an die Besitzer ausgefolgt. Ein Fahrrad dürfte unmittelbar nach der Tathandlung in Wien verkauft worden sein.Die sieben Verdächtigen zeigten sich geständig. Sie wurden der Staatsanwaltschaft Wien angezeigt.Presseaussendung vom 22.05.2015, 10:54 UhrReaktionen bitte an die LPD Niederösterreichzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *