GenMjr Franz Popp, B.A. mit der Führung des Landespolizeikommandos für NÖ betraut.

Nach der Ernennung des ehemaligen LPK – Kommandanten GenMjr Mag. Arthur Reis zum Leiter des Bildungszentrums Traiskirchen wurde sein ehemaliger Stellvertreter, GenMjr Franz Popp, B.A., mit Wirksamkeit vom 1. Februar 2012 mit der Funktion des Landespolizeikommandanten betraut. Der Leiter der Organisations und Einsatzabteilung, Oberst Anton Haumer, wurde mit selbem Datum mit der Funktion des stellvertretenden Landespolizeikommandanten betraut.Am 1. Februar 2012 ernannte die Bundesministerin Mag. Johanna Mikl – Leitner in den Räumlichkeiten des Bundesministeriums für Inneres den ehemaligen Landespolizeikommandanten GenMjr Mag. Arthur Reis persönlich zum Leiter des Bildungszentrums Traiskirchen.Während des selben Festaktes erfolgte durch die Frau Bundesminister die vorläufige Betrauung des bisherigen Stellvertreters, GenMjr Franz Popp, B.A., mit der Funktion des Landespolizeikommandanten. Oberst Anton Haumer, der Leiter der Organisations- und Einsatzabteilung, wurde, unbeschadet seiner bisherigen Funktion, vorläufig mit der Funktion des stellvertretenden Landespolizeikommandanten betraut, die entsprechende Urkunde übergab ihm Landespolizeikommandant GenMjr Franz Popp, B.A. in den Räumlichkeiten des LPK f NÖ am 2. Februar 2012.“Es freut mich besonders, dass mir die Frau Bundesminister nach meiner 10-jährigen Funktion als Stellvertreter des Landespolizeikommandanten die Aufgabe des Kommandanten übertragen hat. Mir ist es besonders wichtig, das Landespolizeikommando in Zeiten des Umbruchs und der Reform als Garant für die Sicherheit in Niederösterreich bis zur Errichtung der Landespolizeidirektion in der gewohnt geradlinigen und vertrauenswürdigen Form weiterzuführen.“, betonte Landespolizeikommandant GenMjr Franz Popp, B.A., anläßlich seiner vorläufigen Betrauung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *