Pkw-Dieb nach Verfolgung festgenommen

Pkw-Dieb nach Verfolgung festgenommen Presseaussendung der Polizei NiederösterreichEine Streife der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich – AGM (Ausgleichsmaßnahmen) verfolgte am 29. April 2014, gegen 04.25 Uhr, einen offensichtlich gestohlenen Pkw der Marke BMW X6 mit Wiener Kennzeichen, dessen Lenker sich auf der Bundesstraße 7 im Gemeindegebiet von Gerasdorf bei Wien, Bezirk Wien Umgebung, der Anhaltung entzog und in Richtung Eibesbrunn, Bezirk Mistelbach bzw. A 5 flüchtete. Das Kfz fuhr bei Wolkersdorf-Süd auf die A 5 in Richtung Brünn auf. Eine Anhaltung durch die Streifen der Autobahnpolizeiinspektion Großkrut war jedoch nicht möglich, da der Lenker versuchte, diese abzudrängen. Er überholte rechts über den 1. Fahr- bzw. Pannenstreifen und flüchtete Richtung Norden. Die aufgeschlossenen Polizeistreifen mussten auf Grund des rücksichtslosen Fahrverhaltens des BMW-Lenkers abbremsen bzw. auslenken, um einen Zusammenstoß zu verhindern.Nach einer über die Bezirksleitstelle Mistelbach ausgelösten Fahndung wurde durch die Polizeistreife Gaweinstal auf der A 5 mittels quergestelltem Lkw eine Straßensperre errichtet. Diese missachtete der flüchtige Lenker, wendete das Kfz und fuhr als Geisterfahrer entgegen der Fahrtrichtung auf der A 5 in Richtung Wien zurück. Der flüchtige Lenker verließ die A 5 offenbar über eine Auffahrtsrampe und flüchtete auf der B 7 Richtung Gaweinstal.Gegen 05.20 Uhr wurde das flüchtige Fahrzeug im Bereich Hohenau an der March, Bezirk Gänserndorf, gesichtet. Nach einer neuerlichen Verfolgung im Ortsgebiet von Hohenau an der March verursachte der BMW-Lenker einen Verkehrsunfall, bei dem der Pkw fahrunfähig wurde. Der Lenker flüchtete zu Fuß. Bei einer intensiven Fahndung konnte der Täter mit Unterstützung einer Diensthundestreife aus Guntersdorf in einem Anwesen in Hohenau an der March festgenommen werden.Bei dem Täter handelt es sich um einen 23-jährigen litauischen Staatsbürger, die weitere Amtshandlung wird vom Landeskriminalamt Wien übernommen.Rückfragehinweis: Bezirkspolizeikommando Gänserndorf, Tel.Nr. 059 133 3200 305Presseaussendung vom 29.04.2014, 10:31 UhrReaktionen bitte an die LPD Niederösterreichzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *