Schwere Sachbeschädigungen durch Graffitis

Schwere Sachbeschädigungen durch Graffitis Presseaussendung der Polizei NiederösterreichSchwere Sachbeschädigungen am Bahnhof Etsdorf Straß/Bezirk Krems-Land durch unbekannten TäterSchwere Sachbeschädigungen durch GraffitisAm 22. Dezember 2016 erstattete die Niederösterreichische Verkehrsorganisations GmbH (NÖVOG) die Anzeige, dass am ÖBB-Bahnhof Etsdorf Straß, Bezirk Krems, im Bereich der Werkstätte und der Abstellanlagen am frei zugänglichen und privaten Grundstück ein Dieseltriebwagen an einer Seite von unbekannten Tätern mit einer Graffitimalerei besprüht wurde, wodurch der NÖVOG ein finanzieller Schaden in Höhe von ca. 9.000 Euro erwachse.Am 25. Jänner 2017 erstattete die NÖVOG neuerlich die Anzeige, dass am Bahnhof in Etsdorf Straß, an gleicher Örtlichkeit, ein Dieseltriebwagen von unbekannten Tätern an beiden Fahrzeugseiten mit einer Graffitimalerei besprüht wurde. Der finanzielle Schaden belaufe sich hierbei auf ca. 15.000 Euro.Wiederum am 20. Februar 2017 erstattete die NÖVOG die Anzeige, dass neuerlich am Bahnhof Etsdorf Straß, an gleicher Stelle, zwei Dieseltriebwägen mit jeweils zwei Graffitimalereien an den südlichen Fahrzeugseiten und bei einem der zwei Dieseltriebwägen die Wienschutzscheibe von unbekannten Tätern besprüht wurden. Durch diese schweren Sachbeschädigungen erleidet die Fa. NÖVOG einen finanziellen Schaden in der Höhe von ca. 50.000 Euro.Der bisherige Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 74.000 Euro.Der unbekannte Täter wurde bei der Begehung einer schweren Sachbeschädigung mittels Überwachungskamera fotografiert. Die Schriftzeichen sind auf den beigeschlossenen Lichtbildern ersichtlich. Auffallend ist die mehrfache Verwendung des Wortes ‚TOFU‘.Die Landespolizeidirektion Niederösterreich ersucht gemäß Anordnung der Staatsanwaltschaft Krems an der Donau um Veröffentlichung des Fotos des unbekannten Täters.Hinweise werden an die Polizeiinspektion Hadersdorf am Kamp unter der Telefonnummer 059133-3442 erbeten.Lichtbilder der schweren Sachbeschädigungen und jenes des unbekannten Täters können bei der Landespolizeidirektion NÖ, Pressestelle, angefordert werden.Presseaussendung vom 06.06.2017, 09:47 UhrReaktionen bitte an die LPD Niederösterreichzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *