Verkehrsunfall auf der Westautobahn im Gemeindegebiet von Phyra – Bezirk St. Pölten-Land

Verkehrsunfall auf der Westautobahn im Gemeindegebiet von Phyra – Bezirk St. Pölten-Land Presseaussendung der Polizei NiederösterreichVerkehrsunfall auf der Westautobahn im Gemeindegebiet von Phyra – Bezirk St. Pölten-LandEin 32-jähriger rumänischer Staatsbürger lenkte am 12. Jänner 2016, gegen 05.40 Uhr, einen Lkw auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien. Im Gemeindegebiet von Phyra, Bezirk St. Pölten Land, hielt er sein Fahrzeug aufgrund eines Defektes am rechten Vorderreifen auf dem Pannenstreifen an und sicherten die Pannenstelle mit einem Pannendreieck ab. Ein nachkommender 32-jähriger rumänischer Staatsbürger hielt das von ihm gelenkte Sattelkraftfahrzeug nach dem Lkw auf dem Pannenstreifen an und unterstützte den Lkw-Lenker, sowie dessen Beifahrer, einen 24-jährigen rumänischen Staatsbürger, beim Reifenwechsel.Ein nachkommender 40-jähriger tschechischer Staatsbürger, Lenker eines Sattelkraftfahrzeuges, prallte aus bisher unbekannter Ursache mit der rechten Frontseite seines Fahrzeuges gegen die linke Heckseite des auf dem Pannestreifen stehenden Lkw und geriet in der Folge nach rechts auf den Pannenstreifen und stieß gegen die Heckseite des rumänischen Sattelkraftfahrzeuges. Der 40-Jährige erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde im Führerhaus eingeklemmt. Die Ladung dieses Sattelkraftfahrzeuges verstreute sich durch den Anprall bis auf den zweiten Fahrstreifen. Der 40-jährige Mann wurde von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet und mit dem Rettungsdienst in das Universitätsklinikum St. Pölten verbracht. Die beiden 32-jährigen Rumänen, sowie der 24-jähriger Mann aus Rumänien erlitten ebenfalls Verletzungen unbestimmten Grades und wurden vom Rettungsdienst in das Universitätsklinikum St. Pölten verbracht.Ein 60-jähriger deutscher Mann konnte, gegen 06.50 Uhr, als Lenker eines Sattelkraftfahrzeuges die Unfallstelle rechtzeitig bemerken und lenkte sein Fahrzeug auf den dritten Fahrtreifen um an der Unfallstelle vorbei zu fahren. Dabei fuhr im ein 60-jähriger Mann aus Salzburg aus bisher unbekannter Ursache hinten auf. Der 60-Jährige Pkw-Lenker erlitt dabei Verletzungen leichten Grades und wurde ebenfalls vom Rettungsdienst in das Universitätsklinikum St. Pölten verbracht.Die Westautobahn war im Bereich der Unfallstelle bis 07.15 Uhr nur über den dritten Fahrstreifen befahrbar. Bis 13.25 Uhr wurde die gesamte Fahrtrichtung Wien aufgrund von Bergungs- und Reinigungsarbeiten für den Verkehr gesperrt. Dabei kam es zu umfangreichen Stauungen.Presseaussendung vom 12.01.2016, 14:50 UhrReaktionen bitte an die LPD Niederösterreichzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *