verunglückte Kanufahrer aus der Donau in Hainburg/Donau gerettet – Bezirk Bruck/Leitha

verunglückte Kanufahrer aus der Donau in Hainburg/Donau gerettet – Bezirk Bruck/Leitha Presseaussendung der Polizei Niederösterreichverunglückte Kanufahrer aus der Donau in Hainburg/Donau gerettet – Bezirk Bruck/LeithaEine Gruppe mit 5 Kanus, jeweils mit 2 Personen besetzt, setzte am 20. Mai 2017, gegen 17.10 Uhr, vom linken Donauufer in Richtung rechtes Donauufer, zum Hafen Hainburg/Donau, über. 4 Kanus fuhren in den Hafen Hainburg/Donau ein. Kurze Zeit später kam das 5. Kanu am Sporn des Hafens entlang und drehte in den Hafen. In diesem Moment verlor die Besatzung des Kanus aufgrund der Strömungsänderung im Hafen-Spornbereich das Gleichgewicht und beide Personen (ein 57-Jähriger und eine 35-Jährige, beide aus Wien) fielen in die Donau. Die Verunglückten waren mit einer Schwimmweste ausgerüstet und konnten sich am Schwimmkörper festhalten. Sie konnten sich jedoch nicht selbst aus der drehenden Strömung des Kehrwassers mit dem Kanu befreien und ans Ufer gelangen. Zur selben Zeit fuhr eine Motorbootstreife der Polizeiinspektion Bad Deutsch Altenburg auf der Donau mit dem Motorboot bergwärts im Bereich Hafen Hainburg/Donau. Die Motorbootstreife fuhr zu den Verunglückten im Hafen-Spornbereich. Polizisten fixierten beide Personen mit einem Seil und brachten die beiden im Hafen Hainburg sicher an Land.Presseaussendung vom 22.05.2017, 09:16 UhrReaktionen bitte an die LPD Niederösterreichzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *