Zahlreiche Fahrraddiebstähle und Internetbetrügereien geklärt – Haft

Zahlreiche Fahrraddiebstähle und Internetbetrügereien geklärt – Haft Presseaussendung der Polizei NiederösterreichZahlreiche Fahrraddiebstähle und Internetbetrügereien geklärt – HaftBeamte der Polizeiinspektion Brunn am Gebirge führten seit Mitte September 2014 umfangreiche Erhebungen gegen einen 23-jährigen österreichischen Staatsbürger, unsteten Aufenthaltes, wegen Verdacht der mehrfachen Fahrradeinbruchsdiebstähle und des Internetbetrugs und konnten von der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt eine Festnahmeanordnung erwirken.Beamte der Polizeiinspektion Lassallestraße-Wien konnten den Verdächtigen am 30. Oktober 2014 unmittelbar nach Begehung eines weiteren Fahrradeinbruchdiebstahls in 1020 Wien anhalten und festnehmen.Der Beschuldigte zeigte sich im Zuge der Vernehmung geständig, in der Zeit von Anfang Juni 2014 bis Ende Oktober 2014 insgesamt 50 bis 70 Fahrradeinbruchsdiebstählen bei den Bahnhöfen Brunn/Gebirge (Bezirk Mödling), Mödling, Baden, Deutsch-Wagram und Helmahof (beide Bezirk Gänserndorf) begangen zu haben. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen fünfstelligen Eurobetrag. Die Fahrräder soll er weiterverkauft haben.Weiters ist er zum Internetbetrug geständig. Er habe drei nicht vorhandene Laptops im Internet inseriert und dafür Geld kassiert. Zu den Betrugsdelikten sind noch Erhebungen im Gange.Der Beschuldigte wurde in die Justizanstalt Wr. Neustadt eingeliefert.Presseaussendung vom 03.11.2014, 08:36 UhrReaktionen bitte an die LPD Niederösterreichzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *